KAISER+KRAFT engagiert sich erneut für den Schutz der Bienen
Der B2B-Geschäftsausstatter engagiert sich erneut für den Schutz der Bienen und unterstützt das Wachstum der Bienenpopulation in Deutschland.
Bienen sind für die Bestäubung von 80 Prozent aller Kultur- und Wild-pflanzen verantwortlich. Einseitiges Nahrungsangebot, Klimawandel und großflächiger Pestizideinsatz gefährden Bienen und ihren Lebensraum. Um etwas gegen das Bienensterben zu unternehmen, engagiert sich KAISER+KRAFT im Rahmen des Projektes 2028 für den Schutz von Bienenvölkern. „Ziel des Projektes ist es, den Bienenbestand bis 2028 um 10 Prozent zu steigern und aktuelle Bestände zu schützen, denn Bienen gehören zu den wichtigsten Nutztieren der Welt", erklärt Moritz Fricke, Nachhaltigkeitsbeauftragter von KAISER+KRAFT.

Für den Schutz der Bienen
Ins Leben gerufen wurde das Projekt 2028 von Hektar Nektar. Das Start-up bringt Unternehmen und Imker:innen zusammen. Insgesamt engagieren sich so bereits mehr als 150 Unternehmen für den Schutz von Bienenvölkern. KAISER+KRAFT unterstützt den Stuttgarter Imker Alexander Wacker. Bereits seit 2013 hält der 29-Jährige Honigbienen, zur Imkerei kam er durch seinen Großvater. „Mich persönlich fasziniert das Zusammenspiel eines Volkes. Jede Biene weiß genau, wo ihre Aufgaben sind und erledigt diese unermüdlich. Die Imkerei gibt mir die Möglichkeit, der Natur etwas zurückzugeben und etwas Gutes zu tun. Es ist schön, dass sich immer mehr Unternehmen für Bienen einsetzen und es freut mich besonders, von KAISER+KRAFT bei diesem Projekt unterstützt zu werden," erklärt Wacker.
KAISER+KRAFT setzt seine Nachhaltigkeitsstrategie weiter fort
Der Stuttgarter B2B-Geschäftsausstatter verfolgt seit mehreren Jahren eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie und unterstützt vielfältige soziale und nachhaltige Projekte. Bereits letztes Jahr engagierte sich KAISER+KRAFT in Zusammenarbeit mit dem Mellifera e.V. für den Schutz der Honigbienen. „Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung haben für uns einen hohen Stellenwert. Wir übernehmen aktiv Verantwortung für unser Tun und möchten auch anderen Unternehmen in Sachen Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement ein Vorbild sein", fasst Fricke zusammen.
Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier.
KAISER+KRAFT

Weitere Informationen rund um das Unternehmen finden sich hier: www.kaiserkraft.de
Weitere Informationen zu den Nachhaltigkeitsaktivitäten von KAISER+KRAFT finden sich hier: nachhaltigkeit.kaiserkraft.de
Besuchen Sie KAISER+KRAFT auch auf folgenden Kanälen:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/kaiserkraft-europa-gmbh/
Facebook: https://de-de.facebook.com/kaiserkraft.de/
Facebook: https://de-de.facebook.com/kaiserkraft.de/
Über Hektar Nektar und PROJEKT 2028
Hektar Nektar ist ein Wiener Impact Start-up, das sich seit seiner Gründung 2017 durch Martin und Mark Poreda (vormals kununu) dem Bienenschutz verschrieben hat. Mit PROJEKT 2028, der größten digitalen Bienenschutzinitiative in Österreich und Deutschland, bringt Hektar Nektar die Wirtschaft, Privatpersonen und Imker:innen zusammen, um gemeinsam für ein Ziel zu arbeiten: die Steigerung der Bienenpopulation um zehn Prozent innerhalb von zehn Jahren. Unternehmen siedeln Bienenvölker auf ihrem Betriebsgelände an und sorgen so für regionale Bestäubung. Privatpersonen engagieren sich als Bienenpat:innen und tragen damit direkt zu mehr Bienen bei. Wildbienen profitieren durch die Unterstützung von ausgewählten Projekten zum Wildbienenschutz. Bislang konnte die Anzahl der Bienen in Österreich und Deutschland um mehr als 25 Millionen Tiere gesteigert werden. Hektar Nektar betreibt darüber hinaus den ersten digitalen Bienen-Marktplatz für einen fairen und sicheren Handel mit Bienen. Weitere Infos auf www.hektarnektar.com
Umwelt | Naturschutz, 18.08.2021

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der Ex-Zivi Christoph Quarch plädiert für ein Pflichtjahr in sozialen, ökologischen oder zivilgesellschaftlichen Einrichtungen
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin