Basta für Facebook & Co
Der aktuelle Kommentar von Bernward Geier
Kritik an Facebook und seinen sozialen Medien Instagram und WhatsApp ist ja nichts Neues. Brachiale Expansionswut und rücksichtslose Profitgier, die durch Skrupellosigkeit genährt wird und letztendlich assoziale Geschäftspraktiken zeichnen Mark Zuckerbergs Facebook von Anfang an aus. Die zunehmend lauter werdende Kritik musste Facebook Inc. aber bislang wenig kümmern, denn der Zulauf an Nutzern hat gigantische Ausmaße angenommen. Heute erreicht Facebook zusammen mit WhatsApp, Instagram und Messenger wohl über 7 Milliarden "User", sprich Menschen. Deren Information algorithmisch zu "melken" und auf dem Werbemarkt zu versilbern bringt Facebook inzwischen jährlich 85 Milliarden Dollar ein…
Viel Profit und wenig Steuern

Eine hässliche Wahrheit

Wem es noch immer an überzeugenden Argumenten für einen Boykott mangelt, dem können aktuell die New Yorker Autorinnen Sheera Frenkel und Cecilia Kang helfen. Ihr neues Buch "Inside Facebook. Die hässliche Wahrheit" ist das Ergebnis von 15 Jahren Recherche und etwa 400 Interviews. Davon viele aus dem inneren Zirkel bei Facebook selbst. Zu der schon bekannten Kritik lernen wir hier in dem Buch haarsträubend Neues. Spannend ist z.B., wie genau beschrieben wird, dass Facebook maßgeblich zum Steigbügelhalter für die Wahl von Trump wurde. So haben Facebook-Mitarbeiter direkt in Trumps Wahlkampfzentrale gearbeitet, um unter anderem bei den teilweise unsäglichen Social Media-Attacken auf Hillary Clinton zuzuarbeiten. Gelohnt hat sich das finanziell für einen der reichsten Menschen der Welt (geschätztes Vermögen derzeit 97 Milliarden US$, denn ein Großteil von Trumps Wahlkampfbudgets für Medien ging an Facebook. Trump kann sein Unwesen zum Glück nicht weitertreiben und wir haben es in der Hand, dass Facebook das gleiche Schicksal erfährt. Boykott ist unser Werkzeug dafür. "Ceterum censeo…" es ist nun wirklich Zeit, der Krake die Fangarme zu stutzen.
Bernward Geier ist Mitglied des Kuratoriums von forum. Er war 18 Jahre Direktor des Weltdachverbandes der biologischen Landbaubewegung (IFOAM). Seit 2005 ist er Direktor der Agentur COLABORA - let's work together.
Unter "Der aktuelle Kommentar" stellen wir die Meinung engagierter Zeitgenossen vor und möchten damit unserer Rolle als forum zur gewaltfreien Begegnung unterschiedlicher Meinungen gerecht werden. Die Kommentare spiegeln deshalb nicht zwingend die Meinung der Redaktion wider, sondern laden ein zur Diskussion, Meinungsbildung und persönlichem Engagement. Wenn auch Sie einen Kommentar einbringen oder erwidern wollen, schreiben Sie an a.vogt@forum-csr.net
Technik | Digitalisierung, 19.07.2021

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
JUL
2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana
Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer