Kohlenstoffemissionen fast halbiert mit der Umweltproduktdeklaration

Workwear-Hersteller Fristads veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Die Treibhausgasemissionen aus der Herstellung einer Arbeitshose mit einer Umweltproduktdeklaration (EPD) sind im Vergleich zu herkömmlich hergestellten Arbeitskleidungshosen nahezu halbiert. Dies ist eines der Ergebnisse des heute veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichts des Workwear-Herstellers Fristads.

Der Klima-Fußabdruck einer Fristads Green Fusion-Hose ist fast halb so hoch wie bei herkömmlich hergestellten Workwear-Hosen. © Fristads„Dies ist ein hervorragendes Beispiel dafür, warum es so wichtig ist, die Klima- und Umweltauswirkungen auf dem Level von Kleidungsstücken zu messen. Dank der EPD haben wir jetzt das Wissen, die richtigen Änderungen in Design und Produktion vorzunehmen. Aus diesem Grund wäre die Einführung eines verbindlichen Messstandards für alle Kleidungsstücke eine wichtige Maßnahme, um der Herausforderung der Klimakrise zu begegnen ", sagt Lisa Rosengren, Head of R&D Raw Material bei Fristads.

In seinem neuen Nachhaltigkeitsbericht vergleicht Fristads zwei Paar Arbeitshosen mit ähnlichem Design und ähnlicher Funktionalität. Eines der Paare hat jedoch nur Emissionen verursacht, die 8,62 kg Kohlendioxid entsprechen, verglichen mit 15,77 kg für das andere Paar, was einer Differenz von 45 Prozent entspricht.

Die geringeren Klimaauswirkungen lassen sich vor allem damit erklären, dass die Baumwolle in einem der Paare gegen die Textilfaser-Lyocell auf Holzbasis und recyceltes Polyester ausgetauscht wurde. Die Menge an Wasser, die zur Herstellung des Kleidungsstücks benötigt wird, hat sich im Vergleich zu herkömmlich hergestellten Kleidungsstücken ebenfalls drastisch um 92 Prozent verringert.

„Gute Arbeitskleidung schützt die Menschen – aber nicht auf Kosten der Umwelt. Während wir an einer nachhaltigeren Kollektion arbeiten, haben wir auch ein Messinstrument entwickelt - die Umweltproduktdeklaration -, das für die gesamte Bekleidungsindustrie nutzbar ist ", sagt Anders Hülse, Geschäftsführer bei Fristads.

Weltweit ist die Textilindustrie laut dem im letzten Jahr veröffentlichten Bericht Fashion on Climate für vier bis acht Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Dies entspricht den kombinierten Emissionen aus Frankreich, Deutschland und Großbritannien. Der Großteil der Emissionen tritt in der Produktionsphase auf. Die von Fristads verwendete EPD wurde zusammen mit dem schwedischen Forschungsinstitut Rise entwickelt und basiert auf Ökobilanzen.

Nachhaltigkeitsbericht:
Lesen und laden Sie den Nachhaltigkeitsbericht 2020 von Fristads hier herunter.

Fakten: Umweltproduktdeklaration (EPD)
Eine Umweltproduktdeklaration (EPD) bildet die Gesamtumweltauswirkungen eines Produkts aus Sicht des Lebenszyklus ab. Kein Aspekt der Herstellung des Kleidungsstücks wurde ausgelassen. Die umweltdeklarierten Kleidungsstücke von Fristads sind als Fristads Green-Kollektion bekannt und wurden in folgenden Bereichen analysiert:
  • Materialauswahl
  • Materialmengen
  • Färbeverfahren
  • Wasser- und Stromverbrauch in der Produktion
  • Verpackung
  • Transport
Fakten: Das ist Fristads Green
Fristads Green ist eine einzigartige Kollektion, in der die Kleidungsstücke mit Fokus auf Nachhaltigkeit hergestellt werden, von Design und Materialauswahl bis hin zur Produktion und Lieferung an unser Lager. Die Kleidungsstücke bestehen aus Materialien mit geringem ökologischen Fußabdruck wie Bio-Baumwolle, recyceltem Polyester und der Holzfaser-Lyocell.

Die Green-Kleidungsstücke werden mit einer speziellen Technologie namens e.dye gefärbt, die den Wasserverbrauch um 75 Prozent reduziert. Das Abfallmaterial aus der Herstellung aller Fristads Green-Kleidungsstücke wird vor Ort gesammelt und zu neuen Produkten wie Socken, Decken, Komfortpolstern für Ellbogen und Knie sowie Matratzenfüllung recycelt. Alle Kleidungsstücke sind OEKO-TEX®-zertifiziert.

Fristads Green-Kleidungsstücke sind derzeit in den Kategorien Bau & Handwerk, Industrie, Service und Wetterschutz erhältlich. Ziel ist es, nachhaltige Kollektionen in allen Hauptkategorien von Fristads anzubieten.

Über Fristads
Fristads hat seit 1925 die Entwicklung langlebiger und funktioneller Arbeitskleidung herausgefordert und vorangetrieben. Dabei standen immer die Ansprüche professioneller Arbeiter im Focus, angetrieben durch Innovation und Nachhaltigkeit. Unser Bekleidungssortiment umfasst sowohl klassische als auch moderne Kleidungsstücke für eine Vielzahl von Branchen. Unsere Produkte erfüllen die höchsten Standards in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Komfort. Fristads ist Teil der Hultafors Group, die im Besitz von Investment Latour AB ist und ein breites Portfolio an Produkten und Marken für professionelle Arbeiter bietet.
 
Kontakt:
Marcus Gotthardt, Digital Sales Manager DACH Fristads/Kansas | marcus.gotthardt@kansas.dk
Lisa Rosengren, Head of R&D Raw Material Fristads | lisa.rosengren@fristads.com | www.fristads.com

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 19.05.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
17
OKT
2023
Klimagerechtes München - Was tut die Stadt?
Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher:innen im Münchner Rathaus
81675 München und online
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Wir brauchen Emanzipation – wir: Frauen UND Männer!
Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Geschlechtergerechtigkeit – Schlüssel für eine global nachhaltige Entwicklung! Wie trägt eine Feministische Entwicklungspolitik dazu bei?

Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Prime Day am 10. und 11. Oktober 2023

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern

"Sonnenseiten" motivieren die Bürgerschaft - Neuer Beitrag aus "Kommunen Machen Klima"

"Zukunftsunternehmen 2023" - Ausschreibungsfrist bis 8. November 2023

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH