Das Fieber - Der Kampf gegen Malaria
Kostenfreie Online-Premiere mit Special Guests (25.4.)

Im anschließenden virtuellen Live-Talk erzählt Regisseurin Katharina Weingartner von ihrer lebensverändernden Begegnung mit Forscher*innen in Ostafrika, die mit der Heilpflanze Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) vielleicht unzählige Menschenleben retten. Zu Gast ist auch Prof. Dr. Peter Seeberger vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, der aktuell Artemisa annua gegen Covid-19 erforscht. Weitere Special Guests sind außerdem Dr. Tankred Stöbe von Ärzte ohne Grenzen sowie Dr. Anselm Schneider von Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Klinikpartnerschaften. Eine Veranstaltung von W-film, moderiert von Peter Kreysler und realisiert mit dem Alten Kino Ebersberg.
Covid-19 legte die Welt still, aber dabei dürfen wir andere Infektionskrankheiten nicht vergessen! Malaria hat südlich der Sahara bereits mehr Menschen getötet als alle Krankheiten und Kriege dieser Erde zusammen: Ein totes Kind pro Minute lautet die grausame Formel. Als Folge des Lockdowns und der dadurch verschlechterten Gesundheitsversorgung wird der Malaria-Parasit dieses Jahr in Afrika sogar geschätzte eine Million Menschen töten – doppelt so viele wie sonst Jahr für Jahr! Black Lives Don't Matter?
Aber was wäre, wenn eine Heilpflanze den ältesten Parasiten der Menschheit besänftigen könnte? Eine bezahlbare Medizin, die jede*r selbst im Garten ziehen kann. Im Krisengebiet Ostafrika setzen die Heilpraktikerin Rehema Namyalo, der Biologe Richard Mukabana und der Pharmakologe Patrick Ogwang auf Artemisia annua (Einjähriger Beifuß): Deren isolierter Wirkstoff Artemisinin wird längst von der globalen Pharmaindustrie in teuren Malaria-Präparaten erfolgreich eingesetzt. Doch die Forscher*innen stoßen bei ihrer Suche nach lokalen, billigen Lösungen auf heftige Widerstände der Pharmakonzerne und große Skepsis der eigenen Regierungen. Nicht einmal die WHO will ihr Engagement unterstützen. Geht es hier tatsächlich noch um Entwicklungszusammenarbeit oder um koloniale Unterwerfung und Profitgier?
Ihr habt Interesse an einer Filmvorführung? Die Vorführlizenz für Veranstaltungen im Kino, euren Räumlichkeiten oder Online könnt ihr direkt beim Filmverleih W-film erwerben.
Gesellschaft | Globalisierung, 13.04.2021

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch im forum-Interview nach hundert Tagen Krieg in der Ukraine