Wie beeinflusst die Coronakrise unternehmerische Nachhaltigkeitsdarstellung in der Ernährungsbranche?
Online-Umfrage zu Nachhaltigkeitsvorbildern in Krisenzeiten
Eine Studie der Universität Hohenheim nimmt die Veränderungen der Nachhaltigkeitsdarstellung in der Ernährungsbranche durch die Coronakrise in der Blick. Mit Hilfe einer Online-Umfrage wollen die Forscherinnen herausfinden, welche Rolle Nachhaltigkeitsvorbilder in Krisenzeiten spielen und wie sich die Nachhaltigkeitskommunikation in Unternehmen verändert.
Die Studie richtet sich an Unternehmen der Ernährungs- bzw. Gastrobranche. Ob Ihr Unternehmen besonders nachhaltig wirtschaftet oder nicht, spielt bei der Teilnahme keine Rolle. Ihre Daten bleiben anonym und werden streng vertraulich nur im Rahmen der Studie verwendet.
Die Beantwortung der Online-Umfrage dauert etwa 15 Minuten. Die Teilnahme ist bis Ende März 2021 möglich.
Die Studie wird am Fachgebiet für Agrarmärkte der Universität Hohenheim von Dr. Beate Gebhardt, Leiterin des Arbeitskreises für Business Excellence and Sustainability Transformation (AK BEST), und Anja Neumann B.Sc., Masterandin, durchgeführt.
Kontakt: Universität Hohenheim, Fachgebiet für Agrarmärkte, Anja Neumann | Anja.Neumann@uni-hohenheim.de | Tel. 176 577 150 62
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 18.03.2021
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX