BLG: Erster deutscher Logistiker mit wissenschaftlich anerkannten Klimaschutzzielen
SBTi bestätigt Klimaschutzziele von BLG LOGISTICS
Die Ziele von BLG LOGISTICS zur absoluten Reduktion der Treibhausgasemissionen wurden von der Science Based Targets initiative (SBTi) anerkannt. Damit ist BLG LOGISTICS der erste deutsche Logistikdienstleister und das erste Bremer Unternehmen mit einer wissenschaftlich anerkannten Klimaschutzzielsetzung.

„Wir sind uns der Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und ich bin stolz, dass wir uns diese ambitionierteren Klimaschutzziele gegeben haben", so Frank Dreeke, Vorstandsvorsitzender von BLG LOGISTICS.
Das wissenschaftlich anerkannte Ziel ist es, die Emissionen innerhalb des Unternehmens bis 2030 um absolut 30 Prozent und außerhalb des Unternehmens um 15 Prozent zu reduzieren. Zusätzlich investiert BLG LOGISTICS in sorgfältig ausgewählte und zertifizierte Klimaschutzprojekte, um nicht zu vermeidende Emissionen klimaneutral zu gestalten. Bereits heute bietet BLG ihren Kunden klimaneutrale Dienstleistungen an. Unter dem Titel Mission Klima bündelt der Seehafen- und Logistikdienstleister sämtliche Maßnahmen, die auf das übergeordnete Ziel bis 2030 zum klimaneutralen Unternehmen zu werden, einzahlen.
Die internationale Staatengemeinschaft verabschiedete im Jahr 2015 auf der 21. Weltklimakonferenz (COP 21) das rechtsverbindliche Pariser Klimaabkommen, welches zum Ziel hat, die globale Erwärmung auf deutlich unter 2°C, nach Möglichkeit sogar auf maximal 1.5°C, zu begrenzen. Dies kann nur mit einem entsprechenden Beitrag der Wirtschaft gelingen.
Immer mehr Unternehmen setzen sich im Rahmen der Überarbeitung ihrer Klimastrategie explizit mit der Frage auseinander, wie ein angemessener Beitrag zur Begrenzung der globalen Erwärmung für sie zu bemessen ist. SBTi gibt den Unternehmen einen Rahmen vor. Sie prüft, um wieviel die Treibhausgasemissionen reduziert werden müssen, um die Ziele des Pariser Abkommens zu unterstützen. Aktuell haben 503 Unternehmen weltweit ein durch die SBTi bestätigtes Ziel, 26 davon mit Hauptsitz in Deutschland.

Folgen Sie uns auch auf twitter @BLGLOGISTICS
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 25.11.2020

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Christoph Quarch sieht die Gefahr, die kulturellen Errungenschaften von 3000 Jahren auf dem Altar des Money-Making zu opfern.
Jetzt auf forum:
Halten Sie sich für schlauer als ChatGPT?
Zum Valentinstag: Heiße Geschenke von Feuerwear für die Liebsten
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!