Apinima - Ökologische Alternativen: Durch Konsum die Weltmeere retten

Handgemachte Produkte aus Dresden - für eine plastikfreie Welt.

Das Dresdner Startup Apinima stellt für seine ökologischen Alternativen ein innovatives Prinzip vor: Mit jedem verkauften Produkt werden 100 Gramm Plastik in Küstenregionen gesammelt.

NICAMA, das feste, plastikfreie und natürliche Shampoo von Apinima konnte 2019 mit Hilfe einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne realisiert werden. © ApinimaRegenwasser, Wind und Überschwemmungen tragen Plastikmüll vom Land in die Meere. Apinima hat sich mit Cleanhub zusammengeschlossen, um Plastik in stark verschmutzten Küstenregionen aufzusammeln bevor es das wertvollste Ökosystem der Erde erreicht. Der Kauf eines Produktes von Apinima schützt die Weltmeere so vor 100 Gramm Plastik - das entspricht mehr als 7 Plastikflaschen (0,3 Liter). Apinima nennt dies 1plus1-Prinzip. Transparenz wird bei dem jungen Startup großgeschrieben. Käuferinnen und Käufer können über einen QR-Code auf den Produkten nachverfolgen, wo genau ihre Hilfe ankommt. Durch die neue Partnerschaft hat Apinima das Ziel erreicht, plastikpositiv zu werden.

Wenn Sie geschnittenes Obst und Gemüse, Käse oder Brot länger frisch halten, Schüsseln abdecken oder Sandwiches einpacken möchten, ist das Bienenwachstuch die nachhaltige Alternative zur Frischhaltefolie. © ApinimaZeno Kakuschke (Mitgründer von Apinima): „Wir möchten mit unseren plastikfreien und ökologischen Alternativen das Plastik-Problem nicht nur an der Wurzel anpacken, sondern ebenso am Ende der Kette, indem wir verhindern, dass bereits produziertes Plastik in die Weltmeere gelangt."

Die vier Gründer:innen hoffen mit ihrem Engagement für eine plastikfreie Welt auch andere Unternehmen zu inspirieren ein Teil der Bewegung zu werden.

Über Apinima:
Als die vier Gründer:innen 2019 das Unternehmen Apinima ins Leben riefen, setzten sie sich das ambitionierte Ziel die globale Plastikverschmutzung zu bekämpfen. Seitdem produzieren sie und ihre fleißigen Mitarbeiter:innen Bienenwachstücher und Naturkosmetikprodukte (z.B. feste Shampoos) in einer kleinen Manufaktur im Herzen der Dresdener Neustadt. Zuletzt konnte das durch und durch plastikfreie Sortiment um handgemachte Seifen erweitert werden. Das Gründerteam hat sich bei der Arbeit in einem soziokulturellen Verein in Dresden kennengelernt. Eine intensive Erfahrung, die sie als Grund für ihre gute Zusammenarbeit nennen.

Kontakt: Jannis Hillesheim | jannis@apinima.de | www.apinima.de

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 25.11.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
22
JAN
2024
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Gesundheit & Wellness

Deutschland hat ein Einsamkeitsproblem
Die Ursache sieht Christoph Quarch im modernen Mindset - und die Lösung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit

Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:

Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:

Vorreiter in der Energiewende:

Entscheidung über Gewinnersong

EcoFlow präsentiert auf der Solar Solutions Düsseldorf 2023 PowerOcean DC Fit und das Eco Flow Home Energy Ökosystem

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH