EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt verwirklichen!

Dramatische Belastung von Kindern mit Umweltgiften

Kinder haben die weltweite Umweltzerstörung nicht verursacht, leiden aber besonders stark unter ihren Folgen. Um Kindern heute und morgen lebenswerte Zukunftsperspektiven zu ermöglichen, startet das Kinderhilfswerk terre des hommes die internationale Kampagne »MY PLANET MY RIGHTS«, um das Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt weltweit zu verwirklichen. 
 
Die Studie »Die stille Pandemie« macht auf die dramatisch hohe Belastung von Kindern mit Giftstoffen aufmerksam. © terre des hommes e.V.Zum Kampagnenauftakt macht terre des hommes mit der Studie »Die stille Pandemie« auf die dramatisch hohe Belastung von Kindern mit Giftstoffen aufmerksam. Neugeborene starten überall auf der Welt mit Giftstoffen im Körper ins Leben. Bei über 95 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland lassen sich verschiedene Plastikinhaltsstoffe im Körper nachweisen. 90 Prozent aller Kinder weltweit atmen verschmutzte Luft, jedes Jahr sterben knapp 600.000 Kinder aufgrund von Luftverschmutzung. »Schon wenn diese Kinder zur Welt kommen und bevor sie ihr erstes Wort sagen können, sind ihnen ihre Rechte auf ein menschenwürdiges Leben verwehrt«, sagte Baskut Tuncak, Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen zu Auswirkungen von Umweltverschmutzung auf die Menschenrechte und Autor der terre des hommes-Studie.
 
»Kinder erleben, wie die Zerstörung von Weltklima und Ökosystemen ihre Zukunftschancen ruiniert. Das können wir nicht länger hinnehmen. Deshalb wollen wir mit unserer Kampagne erreichen, dass das Recht der Kinder auf eine gesunde Umwelt in einem Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention verankert wird«, sagte Birte Kötter, Vorstandssprecherin von terre des hommes. »Damit wären alle Unterzeichnerstaaten verpflichtet, ihre Politik stärker auf das Kindeswohl auszurichten. Das wäre ein Meilenstein für die Lebenschancen zukünftiger Generationen.
 
  • « Studie »Stop the injustive of environmental pollution - Every child has a right to a healthy environment« (PDF-Dokument Englisch)
  • Zusammenfassung auf Deutsch: »Die stille Pandemie - Umweltgifte schädigen Kinder. Für das Recht des Kindes auf eine gesunde Umwelt« (PDF-Dokument)
Die Kampagne »MY PLANET MY RIGHTS« startet zeitgleich in Deutschland und in vielen der knapp 40 Länder, in denen terre des hommes Projekte unterstützt. Dort engagieren sich vor allem Jugendliche aus den Projekten selbst für ihr Recht auf eine gesunde Umwelt.
 
terre des hommes sammelt mit einer Online-Petition Unterschriften für das Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt. Die Unterschriften werden dem UN-Generalsekretär und dem Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen übergeben.
 
Weiter zur Kampagne: MY PLANET MY RIGHTS
 
Kontakt: terre des hommes Deutschland e.V. | presse@tdh.de| www.tdh.de

Umwelt | Umweltschutz, 28.10.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verleihung des Friedensnobelpreises in Kriegszeiten
Christoph Quarch würde den Preis in diesem Jahr am liebsten posthum an Immanuel Kant verleihen
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation