Mit Telefónica / O2 zur Klimaneutralität in Deutschland:
Das Trampolin für die nachhaltige Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft
Die Telekommunikationsbranche spielt eine Schlüsselrolle in der Bekämpfung des Klimawandels. Denn Unternehmen und Menschen nutzen die Infrastruktur von Telefónica / O2 in Deutschland, um ihre nachhaltigen digitalen Geschäftsmodelle zu verwirklichen und so die Umwelt zu schonen. Durch digitale Technologien lassen sich in Deutschland in zehn Jahren bis zu 37 Prozent der Treibhausgas-Emissionen einsparen. Ein enormes Potenzial, das es zu heben gilt.

Hauptverursacher von CO2-Emissionen in Deutschland sind mit einem Anteil von über 75 Prozent die Bereiche Energieversorgung, Mobilität und Industrie. Vor allem in diesen Bereichen gilt es das Potenzial für eine nachhaltige Digitalisierung zu heben.
Mit Digitalisierung die Energiewende gestalten

Zusätzlich beeinflussen Smart-Home oder Smart-Industry Lösungen die Energiewende dank zuverlässiger Telekommunikationsinfrastruktur positiv. Geräte mit hohem Stromverbrauch wie beispielsweise Waschmaschinen in Haushalten oder Kühlanlagen in Bierbrauereien können so abhängig vom verfügbaren Wind- und Solarstrom dynamisch gesteuert und mit Energie versorgt werden.
Mit Mobilfunk Verkehrsströme lenken

Mit Mobilfunk Maschinen vernetzten und Emissionen senken

Mehr zum Klimapotential der Digitalisierung und den Umweltzielen von Telefónica Deutschland finden Sie im aktuellen Corporate Responsibility Report.
Quelle: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Umwelt | Klima, 01.09.2020

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023 - Nature Is Everybody’s Business
Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW