Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz

AY YILDIZ, die Mobilfunkmarke für die deutsch-türkische Community, pflanzt 1.250 Bäume

AY YILDIZ, die Mobilfunkmarke für die deutsch-türkische Community, verzichtet dieses Jahr bewusst auf Werbegeschenke und unterstützt stattdessen die Aufforstung von Waldflächen in Deutschland. Die Marke hat 1.250 Bäume pflanzen lassen und möchte damit einen nachhaltigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten. Dafür arbeitet AY YILDIZ mit dem Unternehmen PLANT-MY-TREE® zusammen. 
 
AY YILDIZ unterstützt die langfristigen Klimaschutz-Ziele von PLANT-MY-TREE® © AY YILDIZ"Wir möchten uns mit dieser Aktion bei allen Vertriebs- und Geschäftspartnern von AY YILDIZ bedanken und ein gemeinsames Zeichen für die Umwelt setzen", sagt Thorsten Wagner, Director Ethnic P&L bei Telefónica Deutschland und Geschäftsführer von AY YILDIZ.
 
"Wir freuen uns, mit AY YILDIZ unseren ersten Partner aus dem Bereich Telekommunikation begrüßen zu dürfen. Damit unterstützt die Marke unsere langfristigen und nachhaltigen Projekte zur Aufforstung von Mischwäldern in Deutschland", sagt Peter Selenski, Mitglied der Geschäftsführung von PLANT-MY-TREE®.
 
Jährlich bis zu 15 Tonnen CO2-Einsparungen
Die Bäume wurden in der Gemeinde Bokhorst im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein gepflanzt. Ein Schild weist auf den Kooperationspartner AY YILDIZ hin. Die Aktion, die AY YILDIZ anlässlich des Opferfestes zum 31. Juli initiiert, hat eine langfristige Wirkung. Die geplanten Projektlaufzeiten von mindestens 99 Jahren, in denen keine Forstwirtschaft oder Abholzung erfolgen soll, unterstreichen die langfristigen und nachhaltigen Klimaschutz-Ziele von PLANT-MY-TREE®. Durch die im Namen von AY YILDIZ gepflanzten Bäume können künftig durchschnittlich bis zu 15 Tonnen CO2 im Jahr kompensiert werden.
 
PLANT-MY-TREE® aus Mülheim an der Ruhr setzt sich seit über einem Jahrzehnt für den Umwelt- und Klimaschutz ein und motiviert mit seinem Konzept sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen dazu, einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten und so die Aufforstung von Wäldern zu fördern. Dies wiederum trägt dazu bei, bereits ausgestoßene CO2-Emissionen zu neutralisieren.
 
Telefónica Deutschland mit ehrgeizigen Klimazielen
Als Marke von Telefónica Deutschland trägt AY YILDIZ mit der Aktion einen Teil zur unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie bei. Das Unternehmen hat ehrgeizige Klimaziele: Der CO2-Ausstoß von Telefónica Deutschland sollte bis 2020 gegenüber 2015 um 11 Prozent gesenkt werden. Mit einem Rückgang um 28,5 Prozent hat das Unternehmen dieses Ziel bereits zum Ende des Jahres 2019 und damit ein Jahr früher als geplant übertroffen. Entsprechend arbeitet das Unternehmen schon jetzt an einer ehrgeizigen Corporate Environmental Strategy für die kommenden Jahre. Die weltweite Telefónica Gruppe will zudem ihr ursprünglich geplantes Ziel von null Netto CO2-Emissionen bis 2050 im Jahr 2030 erreichen und damit klimaneutral werden.
 
Weitere Informationen:

Quelle: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Umwelt | Naturschutz, 03.08.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Ein Signal für mehr gesellschaftliche Solidarität und Zusammenhalt
Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

IPCC-Report

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

CO2-Zertifikate

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Global Nature Fund (GNF)