3Q4U - 3 Questions for you
Antworten auf die Krise von Georg Kell, Gründungsdirektor der United Nations Global Compact, Leiter Nachhaltigkeitsboard der VW AG
- Was haben Sie aus der Krise gelernt?
Wir müssen lernen, der Wissenschaft zuzuhören. Und diejenigen, die die Regeln vorgeben, müssen sich auf die Wissenschaft stützen und die Informationen annehmen.
- Was hat Sie an der Pandemie am meisten berührt?
Die Menschen in New York haben den Lock Down still und ohne Murren akzeptiert. Die Stimme der Vernunft hat überwogen.
- Was bedeutet "keinen Schritt zurück" für Sie persönlich?
Das Bewusstsein war bei mir schon vor der Krise da und hat sich jetzt nur noch verstärkt – keine Tiere mehr essen und keinen Müll mehr kaufen.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 10.07.2020

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch findet es gut, dass die geistige Brunnenvergiftung künftig hart bestraft werden soll
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut