Earth Challenge 2020

Weltgrößte Citizen Science-Initiative zum Tag der Erde 2020 gestartet

Einzelpersonen rund um den Globus nutzen Smartphone-App, um aktiv zu werden und zur neuen Citizen-Science-Cloud beizutragen.
 
Die Earth Challenge 2020 wurde am 9. April 2020 anlässlich des 50. Jahrestages des Earth Day ins Leben gerufen. Dieses Projekt schafft eine globale Erweiterung der bürgerwissenschaftlichen Open-Source-Daten und Möglichkeiten für bürgerschaftliches Engagement.
 

„Citizen Science" – Bürgerwissenschaft

„Citizen Science ist eine Form der Offenen Wissenschaft, bei der Projekte unter Mithilfe von oder komplett durch interessierte Laien durchgeführt werden. Sie melden Beobachtungen, führen Messungen durch oder werten Daten aus." (Wikipedia).
 
weiterlesen:
Die Earth Challenge hat zwei Ziele. Erstens soll die vorhandene Citizen Science aus der ganzen Welt zusammengeführt und interoperabel gemacht werden, um einen koordinierten Zugangspunkt für die Forschung und die öffentliche Politik zu schaffen. Zweitens soll jeder Nutzer der Earth Challenge 2020-App die Möglichkeit erhalten, eine bürgerschaftliche Aktivität zu unternehmen, die sich speziell auf Themen in seinem eigenen Land bezieht. Die App ist in elf Sprachen verfügbar. Für den Earth Day werden wir uns auf zwei Forschungsbereiche konzentrieren: Luftqualität und Verschmutzung durch Plastik. In den kommenden Monaten werden Themenbereiche wie Insekten, Wasserqualität, Ernährungssicherheit und lokale Klimaauswirkungen hinzukommen. 

Die Coronavirus-Pandemie verstärkt die Bedeutung der Wissenschaft für das Verständnis und den Schutz unserer Gesundheit und Umwelt. Die App ermöglicht es Einzelpersonen, sich aus der Sicherheit ihres Zuhauses heraus an authentischer Umweltforschung zu beteiligen und gleichzeitig Teil der globalen bürgernahen Wissenschaftsgemeinschaft zu sein.
 
Die Earth Challenge Initiative wird:
  • Die EC 2020 App steht ab sofort kostenlos zur Verfügung. © Earth Day NetworkBestehende Datenlücken füllen, um Wissenschaftlern, politischen Entscheidungsträgern und der Gesellschaft zu helfen, schädliche Umwelttrends zu verstehen und ihnen letztendlich entgegenzuwirken;
  • Millionen von Menschen in die entscheidende Rolle der Wissenschaft einbinden und sie darüber aufklären, sowie zeigen, wie ihre Beteiligung zu einem größeren Datensatz beiträgt und aktuelle Aktionen für bürgerschaftliches Engagement anbieten;
  • Die App enthält auch länderspezifische "Was Sie tun können"-Aktionen, die den beteiligten Wissenschaftlern helfen sollen, Maßnahmen zu ergreifen, um Probleme wie lokale Luftverschmutzung oder Verschmutzung durch Plastik zu bekämpfen.
Unter der Leitung der Hauptpartner Earth Day Network, dem Wilson Center und dem U.S. Department of State’s Eco-Capitals Forum befindet sich Earth Challenge seit über drei Jahren in der Entwicklung und hat weltweit ein breites Bündnis von Organisationen und Institutionen angezogen.
 
Kathleen Rogers, Präsidentin von Earth Day Network, der Organisation, die den Earth Day koordiniert, sagte: "Jetzt können Menschen überall dabei helfen, die aktuellsten wissenschaftlichen Beurteilungen zu erstellen, die weltweit benötigt werden und gleichzeitig lokal handeln. Jeder kann ein bürgernaher Wissenschaftler werden und dies während der Pandemie von der Sicherheit seines Zuhauses aus tun".
 
Jane Harman, CEO und Präsidentin des Wilson Center, sagte: "Als einziger Think Tank, der an der Earth Challenge Initiative teilnimmt, freut sich das Wilson Center, mit beeindruckenden Organisationen zusammenzuarbeiten, um zu erreichen, was noch nie zuvor getan wurde: das Sammeln und Aggregieren von einer Milliarde Datenpunkten, um Entscheidungsträgern, Forschern und der Öffentlichkeit gleichermaßen genauere Informationen über unsere Gesundheit und Umwelt zu liefern. Wir sind eine Ideenfabrik und es ist unsere beste Aufgabe, Menschen auf der ganzen Welt in die Lage zu versetzen, an neuen Lösungen mitzuwirken. Und das ist die Essenz der Bürgerwissenschaft".
 
Janice deGarmo, (amtierende) Chief Data Officer des U.S. Department of State, sagte: "Die Earth Challenge Initiative ist ein Beispiel dafür, wie integrale Daten zur wirksamen Bewältigung der dringendsten Umweltprobleme der Welt beitragen können. Diese Anstrengung wird nicht nur Bürger auf der ganzen Welt dazu bringen, Daten zu sammeln und umsetzbar zu machen, sondern sie wird auch eine Standardisierung über unseren empfindlichsten Datenbestand - die Umwelt - einführen. Als amtierender Chief Data Officer des Außenministeriums bin ich stolz darauf, dass das Ministerium bei der Nutzung von Daten zur Information der Bürger und zur Ökologisierung der diplomatischen Bemühungen rund um den Globus eine Vorreiterrolle spielt.”
 
Die EC2020 App kann im Apple App Store und Google Play heruntergeladen werden.
 
 
Kontakt: Denice Zeck, Earth Day Network | zeck@earthday.org | www.earthday.org

Umwelt | Klima, 14.04.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH