Weizen und Stroh als Plastik-Alternative
Deutsches Startup entwickelt biologisch abbaubare Smartphone Hüllen
Mit innovativen Technik Accessoires aus Getreide setzt das deutsche Startup Woodcessories auf nachhaltige Materialien statt Masse und will mit ihrem neuen Bio Case den Handy-Zubehör Markt revolutionieren.

Woodcessories will jetzt Abhilfe schaffen. Bereits vor einigen Jahren machte das Startup aus dem Ruhrgebiet sich einen Namen mit individuellen Holz- und Steinzubehör für Apple Produkte. Ihre neueste Innovation – Smartphone Schutzhüllen aus Bio-Material – soll den Plastikkonsum reduzieren und nachhaltige Alternativen weiter normalisieren.
Das sogenannte Bio Case besteht aus Weizen und Stroh, welche in der Landwirtschaft als Reststoffe anfallen und sonst häufig umweltschädlich verbrannt werden. Um die Langlebigkeit des Produktes zu gewähren, wird das Pflanzenmaterial mit schadstofffreiem Bio-Kunststoff gestärkt, der komplett biologisch abbaubar ist. So können die Schutzhüllen tatsächlich zu 100% recycelt werden.

Neben dem Umweltschutz engagiert sich Woodcessories zudem seit Jahren für die Aufforstung gerodeter Gebiete in Afrika. Gemeinsam mit der Non-Profit Organisation Trees For The Future wird für jedes verkaufte Produkt ein neuer Baum gepflanzt um dort die Biodiversität wiederherzustellen.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 24.03.2020

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.