econsense-Weltkarte der Klimapolitik
Klimapolitik mit einem Klick transparent gemacht
- econsense präsentiert interaktive Weltkarte der Klimapolitik
- wichtige klimapolitische Zusammenhänge werden mit einem Klick sichtbar
- Weltkarten zum Download - für Politik, Unternehmen, Medien und Schule
- Zusammenfassung der Daten nach Ländern und Themen in kurzen Fact Sheets

Erfolgreicher Klimaschutz ist eine der wichtigsten Herausforderungen für eine nachhaltige Zukunft. Dementsprechend groß ist das Interesse in Gesellschaft, Politik und Unternehmen, sich zu diesem Thema zu informieren und Handlungswissen zu erlangen. Es mangelt jedoch an übersichtlich zusammengestellten und auf den individuellen Bedarf ausgerichteten Informationen. Diese Lücke füllt das interaktive Online-Tool Weltkarte der Klimapolitik von econsense. Die Weltkarte der Klimapolitik bietet fundierte Informationen zur Klimapolitik - länderübergreifend, datenbasiert, vergleichend.
Im Map Creator können Interessierte interaktiv Weltkarten zur Klimapolitik selbst erstellen. Kombinierbar sind vielfältige Daten und Indikatoren für 14 Länder und Regionen der Welt, unter anderem:
- Klimapolitische Instrumente: Energieeffizienz, CO2-Steuer, erneuerbare Energien
- Kyoto-Protokoll: Ratifizierung, Ziele, Umsetzung
- Treibhausgasemissionen: pro Kopf, nach Sektoren und im Vergleich zur Wirtschaftskraft
- Energieverbrauch: nach Energiequellen, pro Kopf und Anteil der erneuerbaren Energien
- Bioenergieproduktion: Biodiesel und Bioethanol
- Sozio-ökonomische Daten: Bevölkerungsentwicklung, Wirtschaftswachstum
Jede selbst kombinierte Weltkarte sowie die zugrunde liegenden Daten können kostenfrei heruntergeladen werden.
Ergänzend bieten die Fact Sheets eine übersichtliche Auswahl klimapolitischer Informationen nach Ländern oder Themen. Auf ein bis zwei Seiten werden die Kerndaten in Grafiken und Tabellen zusammengefasst. Für die individuelle Recherche bietet die Webseite einen Katalog der nationalen Rechtsgrundlagen der Klimapolitik. Über Links können Rechtsnormen sowie zentrale politische Aktionsprogramme eingesehen werden.
Gestalten Sie Ihre individuelle Weltkarte der Klimapolitik unter
http://www.weltkarte-klimapolitik.de
Quelle: Redaktion Nachhaltig Wirtschaften
Umwelt | Klima, 16.01.2008

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
25
APR
2021
APR
2021
15
JUN
2021
JUN
2021
Der Kongress zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex 2021 (by CQC)
DNK-Botschafter und Zukunftsgestalter gesucht!
online
DNK-Botschafter und Zukunftsgestalter gesucht!
online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale
Jetzt auf forum:
sportgreen: Erster Online-Shop speziell für nachhaltige Sportbekleidung startet am Earth Day
"Let's Keep the Planet Blue" als Leitidee für nachhaltige Produkte und Services
PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus