CSR-Preis der Bundesregierung 2019
Bewerbungszeitraum: 1. September bis 31. Oktober 2019
Der CSR-Preis der Bundesregierung geht 2019 in eine neue Wettbewerbsrunde. In der Zeit vom 1. September bis zum 31. Oktober können sich Unternehmen aller Branchen und Größen mit Sitz in Deutschland bewerben, die für gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung einstehen. Nach 2013, 2014 und 2017 prämiert die Bundesregierung damit zum vierten Mal Ideen, Ansätze und Konzepte im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens. Der Preis wird in drei verschiedenen Größenkategorien vergeben. Zudem gibt es zwei Sonderpreise: "Verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement" und "CSR und Digitalisierung".

Wer sich um den CSR-Preis bewerben oder weitere Informationen erhalten möchte, kann sich zum CSR-Preis-Sondernewsletter anmelden. Mit der Anmeldung zum Newsletter werden interessierte Unternehmen rechtzeitig über Neuigkeiten des CSR-Preises informiert und erhalten den Zugang zum Bewerbungssystem ganz automatisch zum Auftakt der Bewerbungsphase.
Die Newsletter-Anmeldung sowie ausführliche Informationen zum CSR-Preis der Bundesregierung finden Sie auf der Website www.csr-in-deutschland.de/DE/CSRPreis/csr-preis.html
Das Wettbewerbsbüro steht Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Kontakt: Wettbewerbsbüro CSR-Preis der Bundesregierung, c/o Scholz & Friends Reputation
+49 (0) 30 700186 718 | info@csr-preis-bund.de | www.csr-preis-bund.de
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 20.08.2019

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche