Gut ausgerüstet für die Schule und im Büro

So einfach lassen sich beim Kauf von Schul- und Bürobedarf die Wälder schützen

Jedes Jahr werden bundesweit etwa 700.000 Kinder eingeschult. Die meisten Schulen versenden rechtzeitig davor Materiallisten an die Eltern der ABC-Schützen: Zur Grundausstattung zählen Bunt- und Bleistifte, Zeichenblöcke sowie Schul- und Hausaufgabenhefte.
 
Beim Einkauf des Schulbedarfs können Eltern und Großeltern nicht nur den Grundstein für die schulische Zukunft des Kindes legen, sondern damit auch zum Schutz heimischer Wälder beitragen. © PEFC
Ältere Schülerinnen und Schüler zeigen durch ihre regelmäßigen Klimaproteste, dass sie sich von ihren Eltern mehr Engagement für den Schutz der natürlichen Ressourcen wünschen. Eltern können ihre Kinder dabei unterstützen, indem sie diese beispielsweise nicht mit dem Auto in die Schule fahren oder indem sie beim Einkauf des Schulbedarfs auf nachhaltige Produkte mit eindeutigen Herkunftsnachweisen achten. 

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind gerade im schulischen Bereich das Thema der Stunde - schon beim Einkauf des Schulbedarfs für die Erstklässler sollte man sich entsprechend umweltbewusst verhalten. © PEFCHolz- und Papierprodukte, wie Buntstifte, Mal- und Zeichenblöcke und Co., die das PEFC-Siegel tragen, stammen garantiert aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Das Siegel sichert ökologische, ökonomische und soziale Standards, die durch unabhängige Zertifizierungsstellen, wie etwa den TÜV, überprüft werden. Die Überprüfung schließt die Nachverfolgung des Holzes von der Produktion bis hin zum Verkauf ein. Somit können Eltern und Großeltern, die beim Einkauf das PEFC-Siegel beachten, nicht nur den Grundstein für die schulische Zukunft ihres Kindes legen, sondern auch zum Schutz unserer Wälder beitragen.
 
Große Auswahl auch bei Büro- und Bastelbedarf 
Aber nicht nur für die Schule, auch für den Bürobedarf ist das Angebot an zertifizierten Papierprodukten groß: Drucker- und Kopierpapiere, Briefumschläge und Versandtaschen, Kalender, Notizzettel sowie Hygienepapiere wie etwa Taschentücher, Küchenrollen oder Toilettenpapier – sie alle sind mit dem PEFC-Siegel erhältlich. Das gleiche gilt für Verpackungen wie Kartonagen und Geschenkpapiere sowie Bastelbedarf. Einen guten Überblick über alle verfügbaren Produkte erhält man unter www.pefc.de/einkaufsratgeber. Privatpersonen, aber auch Unternehmen und öffentliche Beschaffungsstellen können so mit einem bewussten Einkauf einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der globalen Wälder leisten. 

Quelle: PEFC Deutschland e. V.

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 30.07.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Christoph Quarch verurteilt Aktion des "Zentrums für Politische Schönheit"
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick

COP 28-Eröffnungsgipfel: Das Trugbild der Autorität

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG