Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Wilfried Bommert und Sabine Jacobs: Das Fleisch und der Hunger

Aus der Publikationsreihe "Journalismus & Nachhaltigkeit"

„Wenn es um Fleisch geht, dann geht es auch meist um einen Skandal. Kein Bereich der Nahrungsmittelproduktion zieht so viel negative Aufmerksamkeit auf sich wie Fleischproduktion."

Journalismus & Nachhaltigkeit
Eine Publikationsreihe des Netzwerk Weitblick e.V. 

Band 11 - Wilfried Bommert und Sabine Jacobs: Das Fleisch und der Hunger

Eine Agrarwende ist unerlässlich
48 Seiten, PDF
 
doi:10.24359/dbu.33187_H11 | 13,50 EUR
Fleisch ist ein Wohlstandssymbol. Weltweit steigt die Lust auf Fleisch. Der Verbrauch wächst derart, dass die Mast heute bereits den größten Teil der Weltgetreideernte verschlingt. Damit steigt die Konkurrenz um Wasser und fruchtbare Böden, was den Kampf gegen den Hunger noch schwerer macht. Die emissionslastige Massentierhaltung rückt auch angesichts des Klimawandels in die Schusslinie. Zusätzlich befeuern die Bilder aus industrieller Hähnchen-, Puten- und Schweinehaltung die Diskussion über den Fleischkonsum.

Der Fleischboom stößt immer deutlicher an seine Grenzen, an ethische, an ökologische und an politische. Aber was sind die Alternativen? Vegane Kost? Kunstfleisch? Insekten?
 
Dieses Buch richtet sich an Journalistinnen und Journalisten. Es zeigt die Herausforderungen, Zielkonflikte und Handlungsoptionen übersichtlich auf – und wie sich dazu recherchieren lässt. Für journalistische Bildungseinrichtungen kann es als Handreichung für den Unterricht dienen. Es bietet Übungen, Links und andere Hinweise als auch Wissen, Einordnung und Handwerkszeug für die Recherche zu vielen Fragen der Ernährung und des Lebens von immer mehr Menschen auf diesem Planeten.
 
Die gesellschaftliche Diskussion zum Thema Fleisch sucht Orientierung und verlangt nach journalistischer Analyse und Bewertung."
 
Der Autor Wilfried Bommert und die Autorin Sabine Jacobs haben sich mit dem Thema in den vergangenen Jahren u. a. für den Westdeutschen Rundfunk, den Deutschlandfunk, den MDR sowie für eigene Bücher befasst.
 
Finden Sie hier weitere Informationen zur Publikationsreihe

Lifestyle | Essen & Trinken, 13.11.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Ein Signal für mehr gesellschaftliche Solidarität und Zusammenhalt
Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Nespresso Deutschland GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH