Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Der forum-Filmtipp: The Empire of Red Gold

Ein Film über die Reise von Tomatenmark und dessen Folgen

Wer hätte gedacht, dass 95% der italienischen Tomatenprodukte aus China kommen? Die Tomate ist die weltweit meistkonsumierte Frucht. Sie ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch die Tomate hat eine unbekannte Geschichte. Der Film «The Empire of Red Gold» verfolgt die Reise von Tomatenmark aus China und Amerika nach Afrika und Europa, um die Folgen dieser gigantischen Industrie aufzuzeigen.
 
Der Film führt dem Zuschauer mit gelungenen Animationen, genauer Recherche und einem guten Mass an Ironie die Irrsinnigkeit dieser Industrie vor Augen. © Filme für die Erde Schockiert über die Neuigkeiten, dass die beliebte französische Tomatensauce «Le Cabanon» von einem chinesischen Investor aufgekauft wurde und fortan mit chinesischen Tomaten hergestellt werden soll, nehmen sich die französischen Regisseure Jean-Baptiste Malet und Xavier Deleuvor vor, dieser undurchsichtigen Industrie über zwei Jahre hinweg auf den Grund zu gehen. Der Film zeigt mit objektiven Fakten und umfassenden Perspektiven, wie in China unter härtesten Arbeitsbedingungen riesige Mengen an Tomaten angebaut und zu Konzentrat verarbeitet werden - obwohl die Chinesen selber kaum Tomaten essen. Die Zuschauer erhalten einen Einblick in die ansonsten verborgenen Prozesse der Tomatenindustrie: Zum Beispiel, wie dem Konzentrat innerhalb der chinesischen Fabriken fragwürdige Substanzen beigemischt werden, wie afrikanische Bauern auf ihrer Tomatenernte sitzen bleiben, weil günstigeres Tomatenkonzentrat aus China sie wettbewerbsunfähig macht, oder wie ein amerikanischer Multimillionär die Tomatenindustrie in Kalifornien kontrolliert. «The Empire of Red Gold» führt dem Zuschauer mit gelungenen Animationen, genauer Recherche und einem guten Mass an Ironie die Irrsinnigkeit dieser Industrie vor Augen. Durch überraschende Fakten und schockierende Hintergründe wird der Zuschauer angeregt, bewusster einzukaufen und zu konsumieren.
 
Der Film ist als Video on Demand hier erhältlich. Dieser Film sowie weitere Filme zu diesem Thema sind auf der Filmseite Essen Global aufgelistet.

 
Der monatliche Filmtipp wird von Filme für die Erde präsentiert. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit grösste Website zu Film und Nachhaltigkeit, mit über 200 Filmen, die direkt online angeschaut werden können.

Lifestyle | Essen & Trinken, 03.10.2018
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Nespresso Deutschland GmbH