Neues Arbeiten…
Nachhaltigkeits-News vom 27. Juni 2018
![]() Ein Firmenportrait oder eine Anzeige im B.A.U.M.-Jahrbuch bietet Ihnen die Möglichkeit, die CSR Ihres Unternehmens darzustellen. |
Wer gerne vom Wald profitieren möchte, dem sei der B.A.U.M.-Workshop für Manager in Hamburg und das Forst-, Holz-, Papier- und Wald Innovations Forum in Berlin empfohlen. Mehr über die Natur erfahren sie auf dem Filmfestival NaturVision in Ludwigsburg, eine Übersicht wichtiger Filmfestivals finden Sie hier.

Fritz Lietsch und das Team von forum Nachhaltig Wirtschaften
f.lietsch@forum-csr.net
PS: Auf keinen Fall verpassen: Melden Sie sich jetzt zum Deutschen Umwelt-Kongress (Bad Nauheim, 13./14. September 2018) an und sichern Sie sich 10 % Frühbucher-Rabatt bis zum 30.06.2018.
|
![]() |
Forum CSR & Nachhaltigkeit als Impulsgeber für eine zukunftsfähige, ökologische Nachhaltigkeitsstrategie Aktueller Wissensaustausch zu derzeit „heiß diskutierten" Themen mit Experten und Gleichgesinnten in Bad Nauheim Auf dem Forum CSR & Nachhaltigkeit können sich Umwelt-Profis vom 13. bis 14. September 2018 über neueste Lösungen und Strategien austauschen sowie ausgiebig netzwerken. Das ist wichtig, wenn aus der Pflicht zu mehr Corporate Social Responsibility (CSR) eine echte Chance für das eigene Unternehmen werden soll. Weiterlesen... |
|
![]() |
Das neue B.A.U.M. -Jahrbuch 2019 geht an den Start New Work: Ist das der Aufbruch in eine neue Arbeitswelt? Die Beiträge des B.A.U.M.-Jahrbuchs 2019 erkunden, was sich hinter dem Schlagwort "New Work" verbirgt und beleuchten Chancen und Herausforderungen für Unternehmen, für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Gesellschaft insgesamt. Weiterlesen... |
|
![]() |
Schritt zu mehr unternehmerischer Verantwortung NGO unterstützt Konsens zu Verantwortung von Unternehmen in globalen Wertschöpfungsketten, kritisiert jedoch zu schwache Forderungen an Bundesregierung Im heute veröffentlichten „Berliner CSR-Konsens" bekennen sich die deutschen Wirtschaftsverbände zu den Kernelementen der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht, denen Unternehmen gemäß internationalen Standards nachkommen sollen. Weiterlesen... |
|
![]() |
186.000 Euro für Protestbewegungen Förderungen für Organisationen, die sich für Klimaschutz, Konzernkontrolle, das Recht auf Familiennachzug und eine faire Wirtschaftspolitik einsetzen „Damit fördern wir in Bereichen, in denen die Politik seit Jahren steckenbleibt oder ein Rückschritt hin zu mehr Abschottung, militärischer Eskalation oder Umweltzerstörung droht. Hier braucht es starke soziale Bewegungen, die Missstände anprangern, Alternativen aufzeigen und politisch Druck machen". Weiterlesen... |
|
![]() |
Zukunft der Logistik hängt von vier Faktoren ab Kundenorientierung, Nachhaltigkeit, Technologie und der Mensch als wesentliche Schlüsselfaktoren Der Logistics Trend Radar 2018/19 macht deutlich, dass Innovationen wichtiger sein werden denn je, wenn die Digitalisierung die Branche in den kommenden Jahren grundlegend transformiert. Weiterlesen... |
|
![]() |
Karton ersetzt Kunststoff und verbessert die Ökobilanz Ersatz von Kunststoff durch nicht fossiles Material nicht nur Trend in der Verpackungsindustrie Mehrere weltweit agierende Unternehmen haben ihre Gutscheinkarten auf andere Materialien umgestellt oder führen Testläufe für eine Umstellung durch – von Kunststoff auf Karton. Die größte schwedische Kinokette SF Bio hat diesen Schritt bereits vollzogen und ersetzt nun alle Gutscheinkarten. Weiterlesen... |
|
![]() |
Brandheiße Sommertrends Feuerwear liefert mit den neuesten Produkten stylische und nachhaltige Begleiter für die Outdoorsaison 2018 | forum verlost eine smarte Sporttasche Harris. Sommer, Sonne, unterwegs – mit guter Laune geht's los zu Festivals oder ab in die Natur. Feuerwear bietet mit drei neuen Produkten aus Feuerwehrschlauch die besten Begleiter für Ausflüge, sportliche Aktivitäten und zahlreiche weitere Freizeit-Einsätze in der warmen Jahreszeit. Weiterlesen... |
|
![]() |
Produktives Faulenzen und andere Revolutionen der Arbeitswelt Der Work Report 2019 Die Arbeitswelt ist im Umbruch und die Unsicherheit groß: Wohin geht die Reise? In seinem Work Report greift Ali Mahlodji die wichtigsten Trends auf und zeigt, wie sich die Arbeitswelt verändert, wie Menschen ihre Potenziale entfalten können und mit welchen Werkzeugen und Strategien Unternehmen sicher durch die Veränderungen navigieren. Weiterlesen... |
|
![]() |
Brauchen wir noch Chefs? Aktuelle Trendstudie räumt mit Mythen rund um die neue Arbeitswelt auf „Über moderne Führung besteht noch große Unsicherheit und sie ist alles andere als Laissez-faire-Führung. Deshalb stecken die meisten Unternehmen in einer solchen 0° Leadership fest, obwohl das die kontraproduktivste Führungskultur ist". Die Studie liefert detaillierte Kennzahlen zur Wirkung verschiedener Führungsformen auf. Weiterlesen... |
|
![]() |
Notenzeugnisse sind pädagogischer Unfug Bund der Freien Waldorfschulen rät vor dem 15. Lebensjahr von Notenzeugnissen ab Die Sommerferien nahen und damit auch die Zeugnisvergabe, doch bei dem Gedanken daran wird den Schüler*innen vielerorts schon Angst und Bange, denn bei manchen ist sogar die Versetzung in Gefahr. Befürchtungen, die Waldorfschüler*innen nicht kennen, da es an ihren Schulen kein Sitzenbleiben gibt und Notenzeugnisse auch erst frühestens ab der 9. Klasse üblich sind. Weiterlesen... |
|
![]() |
Braunkohle-Ausstieg spart jährlich fast 28 Milliarden Euro Vor allem die Braunkohleverstromung zieht enorme klima- und gesundheitsschädliche Folgekosten nach sich Durch einen schnellen Braunkohleausstieg in Deutschland ließen sich jährlich 27,9 Milliarden Euro für Schäden und Zusatzkosten vermeiden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy. Weiterlesen... |
|
![]() |
Solaranlage statt Asbestdach Die rds Dachkampagne ersetzt bundesweit alte Agrar-Asbestdächer durch Solaranlagen. Kostenlos. Auch Gewerbedachflächen werden gesucht. Die Dachkampagne der rds energies GmbH aus Berlin wird aktuell neu aufgelegt. Sie bietet mit ihren Partnern Landwirten und Industriedachbesitzern die Möglichkeit, Dachflächen an vertraglich gebundene Solarinvestoren zu verpachten. Diese finanzieren – falls notwendig – die aufwändige Asbestentsorgung inklusive Dachsanierung und bestücken die Dächer mit modernen Solarkraftwerken, die beim örtlichen Versorger eingespeist werden. Weiterlesen... |
|
![]() |
Blühstreifen für die Artenvielfalt Deutsche Spargelproduzenten lassen Feldränder erblühen Am Johannistag endet in Deutschland traditionell die Spargelernte. Die Spargelfelder werden zum quirligen Lebensraum für viele Insekten, Spinnen und Wildtiere. Zusätzlich erweitern die deutschen Spargelproduzenten dieses "Paradies" noch um die sogenannten Blühstreifen, das kommt allen zugute: der Artenvielfalt, den Spargelpflanzen und letztlich auch dem Menschen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Sauberes Wasser dank Fairtrade Ugandische Bauern investieren in ihre Zukunft Verunreinigtes Wasser macht krank und führt häufig zum Tod. In manchen Regionen Ugandas sind Keime im Wasser sogar eine der häufigsten Todesursachen. Kein Wunder, denn eine kommunale Wasserversorgung gibt es so wenig wie eine Kanalisation oder Klärwerke. Weiterlesen... |
|
![]() |
Meeresumweltsymposium zeigt positive Entwicklung beim Schutz der marinen Umwelt Umweltbelastende Chemikalien haben auf Grund der gesetzlichen Regulierung in Nord- und Ostsee deutlich abgenommen Die Entwicklungen zum Schutz der Meeresumwelt haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gezeigt. Einige Substanzen im Bereich der Flammschutzmittel nehmen bereits im Vorfeld des ab 2020 geltenden Verbotes ab. Weiterlesen... |
|
![]() |
Urbane Gärten – Gemeinsam für mehr Grün in der Stadt Urban Gardening Broschüre stellt Projekte vor und liefert Tipps und Ideen Es gibt viele gute Gründe für das Gärtnern in urbanen Räumen. Urbane Gärten tragen zur Lebensqualität im Stadtteil bei, sie fördern das soziale Miteinander und den Austausch untereinander. Sie bieten Lebensräume und Nahrungsquellen für Bienen und andere bestäubende Insekten und leisten somit einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Weiterlesen... |
|
![]() |
Unsere Welt ist bunt – wir sind es auch Bayer unterstützt den neuen UN-Kodex gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen Der Konzern bekräftigt sein Engagement und bekennt sich zum neuen Antidiskriminierungsstandard der Vereinten Nationen Weiterlesen... |
|
![]() |
Nitrat-Urteil des EuGH & Düngegesetzgebung Benachteiligung für Wasserschützer beseitigen, legale Nitratverschmutzung stoppen Der Europäische Gerichtshof bestraft die Bundesregierung, weil die Düngeregeln schädliche Nitratüberschüsse nicht ausreichend eindämmen. "Dafür büßt der Steuerzahler dreifach. Die Bürger zahlen die Subventionen für eine Landwirtschaft, die zu viel Stickstoff düngen darf, tragen die steigenden Kosten der Trinkwasser-Reinigung und kommen für die hohen Strafzahlungen aufgrund schlechter Regeln und mangelhaftem Vollzug auf." Weiterlesen... |
|
![]() |
Forderung nach regenerativen Notfallmaßnahmen zur Begrenzung der Klimakatastrophe Albtraum der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wächst ungebremst weiter EUROSOLAR fordert einen regenerativen Sofortmaßnahmenplan, der in Umfang und Geschwindigkeit notgedrungen beispiellos ist. Dies sind keine normalen Zeiten: Außergewöhnliche Maßnahmen müssen ergriffen werden. Weiterlesen... |
|
![]() |
And the winner is... Die Preisträger der Deauville Green Awards Der Preisregen beim Festival in Deauville traf erwartungsgemäß besonders die Filmproduktionen aus Frankreich. Doch auch Produktionen in Deutschland und Österreich konnten Preise holen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Nora Sophie Griefahn als einzige Deutsche für „30 Under 30" von GreenBiz benannt Mitbegründerin und Geschäftsführerin des Cradle to Cradle e.V. erhält Auszeichnung "These young men and women represent the future of sustainability inside companies and institutions. In that regard, I couldn’t be more optimistic about the future of the sustainability profession, and the benefits that will inure to these individuals' organizations and to society overall." Weiterlesen... |
|
![]() |
Neue Wege im Sponsoring Unternehmen fördern Projekte aus der Region über die Crowdfunding- und CSR-Plattform place2help Rhein-Main Seit Februar 2018 ist place2help Rhein-Main online. Die Plattform macht gesellschaftlich relevante Crowdfundingprojekte aus der Region sichtbar und vernetzt sie mit Förderern. Auch Unternehmen tragen durch eine finanzielle Beteiligung am „Regionalfonds" dazu bei, lokale Projekte auf die Straße zu bringen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Weiterer Meilenstein erreicht Solarprojekte mit einer Leistung von 100 MWp für Kunden aus Gewerbe und Industrie Cleantech Solar hat kürzlich sein gezeichnetes Portfolio auf Solarprojekte mit einer Leistung von mehr als 100 MWp in Südostasien und Indien vergrößert - verteilt auf mehr als 100 Standorte in 8 verschiedenen Ländern. Dies macht das Unternehmenr zum unangefochtenen Marktführer in einer Region, die sowohl vielfältig als auch herausfordernd ist, aber auch ein großes Potenzial für weiteres Wachstum birgt, da Cleantech Solar weiterhin Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ziele in Bezug auf erneuerbare Energien zu erreichen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Baubiologische Agenda 2025 Visionen Realität werden lassen Über 270 Teilnehmer aus D/A/CH und weiteren Ländern versammelten sich auf Einladung vom Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN im Ballhaus Rosenheim, um sich über die Zukunft des gesunden und nachhaltigen Bauens und Wohnens auszutauschen. Ziel des Kongresses ist es, durch Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch verbesserte Konzepte für baubiologisches Bauen zu entwickeln und diese zu etablieren. Weiterlesen... |
Last Minute
29 JUN 2018 |
Thirst for Peace I-Assisi Be Part of the Peace Pledge Project Weiterlesen... |
|
03 JUL 2018 |
Greenshowroom / Ethical Fashion Show Berlin 10179 Berlin Global Hub for Future Fashion and Innovation Weiterlesen... |
Events - Save the Date
15 JUL 2018 |
Energy Efficiency Award 2018 deutschlandweit Effizienzerfolge zeigen. Innovation erleben. Weiterlesen... |
|
17 JUL 2018 |
Nachhaltigkeitsstrategie – Was fehlt zum Durchbruch? 81669 München Den Beitrag von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft weiterdenken Weiterlesen... |
|
19 JUL 2018 |
NaturVision Filmfestival 71638 Ludwigsburg Großes Kino für Natur und Umwelt Weiterlesen... |
|
30 AUG 2018 |
Wälder beraten Wirtschaft 35091 Marburg (Junkernwald) Naturwälder als perfekte Lehrmeister für Manager Weiterlesen... |
|
13 SEP 2018 |
Deutscher Umwelt-Kongress. Das Fachforum für nachhaltigen Umweltschutz 61231 Bad Nauheim Impulsgeber für eine zukunftsfähige, ökologische Nachhaltigkeitsstrategie Weiterlesen... |
|
14 SEP 2018 |
Cradle to Cradle Congress 2018 21335 Lüneburg Die globale Plattform für C2C Innovation Weiterlesen... |
|
09 OKT 2018 |
Erstes Forst-, Holz-, Papier- und Wald Innovations Forum 10785 Berlin-Tiergarten Bauen & Wohnen mit Holz Weiterlesen... |
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung! |
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH | Gotzinger Str. 48 | 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 746611-41 | Fax: +49 (0)89 / 746611-60 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | Gerichtsort München | Handelsregister Nr. 749 25 | UID DE129284423
Newsletter, 27.06.2018

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
DEZ
2023
DEZ
2023
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarchs Überlegungen zum deutschen Dilemma im Gaza-Konflikt
Jetzt auf forum:
Verpackungen zukunftsfähig machen:
"100 Milliarden Euro Sondervermögen für Klimaschutz und sozialgerechte Transformation"
Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
Einsatz mit dem Austausch- und Stipendienprogramm ASA für eine gerechtere Welt
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb