Forum CSR & Nachhaltigkeit als Impulsgeber für eine zukunftsfähige, ökologische Nachhaltigkeitsstrategie

Aktueller Wissensaustausch zu derzeit „heiß diskutierten“ Themen mit Experten und Gleichgesinnten in Bad Nauheim

Auf dem Forum CSR & Nachhaltigkeit können sich Umwelt-Profis vom 13. bis 14. September 2018 über neueste Lösungen und Strategien austauschen sowie ausgiebig netzwerken. Das ist wichtig, wenn aus der Pflicht zu mehr Corporate Social Responsibility (CSR) eine echte Chance für das eigene Unternehmen werden soll.

Eingebettet in den Deutschen Umwelt-Kongress 2018 bietet das Forum CSR & Nachhaltigkeit im Hotel Dolce Bad Nauheim zahlreiche Vorträge und praxiserprobte Lösungsansätze von Unternehmen, die für ihre Nachhaltigkeitsstrategie ausgezeichnet wurden. Nach der Begrüßung durch den Forumsleiter, Dr. Gregor Weber, unter anderem Gründer der Nachhaltigkeitsinitiative act-orange, wechseln sich Impulsvorträge zu Strategien, Energieeffizienz und Emissionsverringerung ab. 

Mit dem „Plaudern aus dem Nähkästchen" zeigen Unternehmen, von großen Technikkonzernen, wie die Voith GmbH & Co. KGaA, bis zum familiengeführten Unternehmen, wie die Göhler GmbH und Co. KG Anlagentechnik, ihre praxiserprobten Lösungen. Von CSR-Reporting über „Green Controlling" bis hin zu einem systematisierten Nachhaltigkeitsmanagement werden die Teilnehmer mit Vorträgen von Experten aus Industrie, Gewerbe, Behörden, Dienstleistungen und Beratung ausgiebig informiert und erhalten praktische Hilfestellung zur Umsetzung im eigenen Betrieb. Mit welchen Stolpersteinen Unternehmen in der Praxis rechnen müssen, kommt ebenfalls zur Sprache und darf diskutiert werden.

Interessant dürften auch die Studienergebnisse im Vortrag „Vom Umwelt- zum Nachhaltigkeitsmanagement"" von Bettina Heimer des Verbands für Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement e.V. (VNU) und Samuil Simeonov, CSR und Mitglied des Projektteams „cyclos future GmbH" im VNU sein. Hier geht es insbesondere um die Schnittstelle zwischen EMAS und dem DNK, Gemeinsamkeiten und Unterschiede oder um die EMAS-Validierung. 

Nicht nur der Mix aus Praxis- und Fachwissen aus erster Hand, auch die zahlreichen Experten vor Ort machen das Forum CSR & Nachhaltigkeit auf dem Umwelt-Kongress zur Plattform für den Austausch auf hohem Niveau. Die begleitende Fachausstellung im lichtdurchfluteten Foyer im Hotel Dolce Bad Nauheim, umgeben vom Grün der Parkanlagen und Gärten, runden die Veranstaltung ab. 

Veranstalter des Forum CSR & Nachhaltigkeit im Rahmen des Deutschen Umwelt-Kongress 2018 in Bad Nauheim bei Frankfurt/M. ist die WEKA Akademie GmbH. Die Teilnahme des 2-tägigen Kongresses mit insgesamt vier Fachforen kostet 990 Euro netto pro Person. Mit im Preis enthalten sind auch die Kongressunterlagen, Wellcome-Imbiss, Dinner-Buffet mit Get-together, Pausenverpflegung sowie eine Teilnahmebescheinigung.

Weiterführende Information:  
Das vollständige Tagungsprogramm mit Informationen über das Forum CSR & Nachhaltigkeit sowie drei weitere Fachforen, Vorträge und Referenten ist online unter www.deutscher-umwelt-kongress.de erhältlich.
 
Kontakt
Sebastian Kleinert, WEKA Akademie | Sebastian.Kleinert@weka-akademie.de | www.weka-akademie.de

Wirtschaft | CSR & Strategie, 27.06.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
Lunch & Learn, AI@work?
Wie KI aus aller Munde in alle Hände kommt!
online
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen