Big Data, Cloud Computing und Co.
Wichtige Begriffe im Umfeld der Digitalisierung
In forum 1/2018 haben wir uns dem Schwerpunktthema Digitalisierung gewidmet. Das Special Digitalisierung stellt die neuesten Entwicklungen und vor allem auch die Chancen und Risiken für die Nachhaltigkeit vor. Dazu haben wir für Sie eine Liste der wichtigsten Begriffe im Umfeld der Digitalisierung zusammengestellt.
- 1G, 2G, 3G, 4G, 5G
Diese Abkürzungen bezeichnen die einzelnen Generationen der Entwicklung des Mobilfunknetzes. Ab 2020 wird die fünfte Generation (5G) der Maßstab sein.
- Augmented Reality
Augmented Reality ist eine Wahrnehmung oder Darstellung, die von einem Computer gestützt wird und die reale Welt um virtuelle Aspekte erweitert.
- AIT
Das Austrian Institute of Technology (AIT) ist die größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung in Österreich. Das bmvit ist zu 50,5 Prozent an diesem Unternehmen beteiligt, die andere Hälfte besteht aus Firmen aus der Industrie, Energieversorgern, Banken und Versicherungen sowie Interessenvertretungen.
- Big Data
Big Data beschreibt große Mengen an Daten, die aus den unterschiedlichsten Bereichen (wie Mobilfunk, Verkehr, Internet) sowie aus Quellen wie Assistenzgeräten, Überwachungskameras oder Kreditkarten stammen und gespeichert, verarbeitet und ausgewertet werden.
- Cloud Computing
Bei Cloud Computing werden IT-Ressourcen über ein entferntes Netzwerk wie das Internet oder ein Intranet bereitgestellt. Da sich die Anwendungen nicht auf dem lokalen Rechner oder Server befinden, spricht man von der „Rechnerwolke", der Cloud.
- Cyber-physical Systems (CPS)
Es handelt sich hier um Systeme, bei denen informations- und softwaretechnische mit mechanischen Komponenten verbunden sind. Der Datentransfer und -austausch sowie die Steuerung über eine Infrastruktur passieren dabei in Echtzeit.
- Electronic-based Systems (EBS)
EBS sind Komponenten, Baugruppen und Geräte mit Mikro- und Nanoelektronik sowie die dazugehörige eingebettete Software, verbunden mit dem tiefen Wissen um integrierte Systeme, die das Fundament für digitale Produkte und Dienste schaffen.
- High Performance Computing
Darunter versteht man den Einsatz von Hochleistungsrechnern. Sie sind um ein Vielfaches leistungsfähiger als konventionelle Prozessoren, da sie die parallele Datenverarbeitung ermöglichen.
- IKT der Zukunft
Im Programm „IKT der Zukunft" fördert das bmvit anspruchsvolle Innovation und Technologieentwicklung auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie in Verbindung mit Anwendungsfeldern und gesellschaftlichen Fragen. Gefördert wird primär die Kooperation von Unternehmen mit Forschungseinrichtungen in Projekten der industriellen Forschung und experimentellen Entwicklung.
- Klima- und Energiefonds
Der Klima- und Energiefonds (KLIEN) soll in Österreich eine nachhaltige Energieversorgung verwirklichen, dabei helfen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und zur Umsetzung der Klimastrategie beitragen. Er unterstützt Ideen, Konzepte und Projekte in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Mobilität, Marktdurchdringung und Bewusstseinsbildung.
- LTE
LTE ist die Abkürzung für Long Term Evolution und steht für die Langzeitentwicklung des Mobilfunkstandards der vierten Generation. Die Geschwindigkeit von LTE variiert und hängt von Gebiet und Mobilfunkanbieter ab.
- Vehicle-to-X Communication
Elektronische Vernetzung von Fahrzeugen und beliebigen Kommunikationspartnern wie Infrastruktur, Autos, Stromnetz, Straße, Parkhaus, usw.
- Virtual Reality
Als virtuelle Realität, kurz VR, wird die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit und ihrer physikalischen Eigenschaften in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen Umgebung bezeichnet.
Weitere Beiträge zu dem Schwerpunktthema der forum 1/2018: Kampf der Megatrends, Angekommen in der Zukunft und Ein Ministerium geht in die Zukunft
Gesellschaft | Megatrends, 10.04.2018
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Wahrheit als MachtmittelChristoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"