EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Neues Konzept bringt frischen Wind in das Hotelgewerbe

Wanakaset – Ökotourismus in Sri Lanka

In Wanakaset können deutsche Besucher aktiv am Erhalt der sri-lankischen Wälder teilhaben und dabei eine unvergessliche Erfahrung machen.

Ökotourismus ist der neue Trend in der Tourismusindustrie. Alleine in Europa sind sich 30 % der Reisenden über nachhaltigen Tourismus bewusst, 20 % suchen aktiv nach Optionen für „grünen" Urlaub und 10 % wollen unbedingt nachhaltig verreisen. In Deutschland geben 25 Millionen Reisende an, dass umweltfreundliche Unterkünfte für sie wichtig sind. In Wanakaset in Sri Lanka können Touristen nun in vollem Umfang von grünen Unterkünften profitieren, während sie gleichzeitig dazu beitragen, den lokalen Wald zu erhalten und noch vieles mehr – das ist Ökotourismus vom Feinsten. 

Was ist Wanakaset? 
Eindrücke von Wanakaset im Herzen des sri-lankischen Kitulgala-Waldes: Unterkünfte & atemberaubende Aussichten © wanakasetAls gemeinnützige Organisation verfolgt Wanakaset das Ziel, dem sri-lankischen Kitulgala-Wald dabei zu helfen, einen gesunden Boden zu erzeugen, indem die traditionellen Anbaumethoden um Permakultur und Agroforstwirtschaft ergänzt werden. So bewahrt die Organisation die symbiotischen Beziehungen zwischen Mikroben, Pilzen, Insekten, Pflanzen und Tieren, und schafft eine ökologisch ausgewogene Umwelt. Permakulturell gestaltete Lebensräume werden als Landnutzungssysteme aufgefasst, in denen das Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen so miteinander kombiniert wird, dass die Systeme zeitlich unbegrenzt funktionieren und die Bedürfnisse aller Elemente so weit wie möglich erfüllt werden.
 
Atemberaubende Aussichten. © wanakasetWanakaset möchte dabei eine der weltweit größten Sammlungen von Obstbäumen aus verschiedenen Klimazonen zusammentragen. Eine detaillierte Auflistung aller bisher gepflanzten Bäume gibt es hier.
 
Im Gegensatz zu anderen Ökobauernhöfen werden Mitglieder und Helfer in Wanakaset mit Sachleistungen belohnt: Abhängig von der Höhe der bezahlten Jahresmitgliedschaft erhalten Mitglieder und Unterstützer das Recht, eine bestimmte Anzahl aufeinanderfolgender Nächte auf dem wunderschönen Anwesen zu verbringen und ein Erbe zu hinterlassen, das von der Gestaltung einer Terrasse bis zum Pflanzen von Bäumen reicht. 
 
Was können Deutsche in Wanakaset erleben? 
Das Anwesen von Wanakaset verfügt über ein 400 Quadratmeter großes Teakholzhaus mit sieben Zimmern, einem großen Versammlungsraum und zwei Bambushäusern, die mit lokalen Bambus- und Lehmwänden gebaut wurden. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten für Reisende, dieses Anwesen zu besuchen und sich aktiv an diesem ökologischen und sozialen Projekt zu beteiligen:
 
Eine private Abenteuerreise 
Zunächst können Personen, die bereits Mitglied sind, einen privaten Aufenthalt allein für einen Tagesbesuch oder für einen längeren Zeitraum mit Familie oder Freunden buchen. Während ihres Aufenthalts tragen die Besucher aktiv zur Erhaltung des srilankischen Waldes bei. Sie entdecken so die lokale Kultur und erleben die Insel aus einem völlig neuen Blickwinkel. Wanakaset ist der perfekte Ort für einen Besuch während eines längeren Reiseaufenthalts in Sri Lanka. Neue Bäume im Wald zu pflanzen, ist ein guter Weg, klimaneutral zu reisen. Im Durchschnitt kann ein einzelner Baum bis zu 21 kg CO2 pro Jahr speichern. In den ersten 40 Jahren kann ein Baum in etwa 1 Tonne CO2 aufnehmen.
 
© wanakasetNeben der Baumpflanzung reichen die möglichen Aktivitäten von der Vorbereitung von Terrassen und anderen Flächen für die Bepflanzung über die Instandhaltung von Gebäuden bis hin zu Freizeitspaß wie Mountainbiking, Wildwasser-Rafting, Yoga, etc.
 
Teambuilding in einer exotischen Umgebung  
Eine weitere Option ist die Teambuilding-Reise für Unternehmen. Letztere können den schönen Rückzugsort des Waldes über ein Wochenende oder eine Woche nutzen, um erfolgreiche Teambuilding-Aktivitäten mit Sinn und Zweck für die Angestellten durchzuführen. Neue Bäume zu pflanzen oder andere Aktivitäten in freier Natur zu verrichten, kann eine sehr erfolgreiche und lohnende Erfahrung für die Teamdynamik sein.
 
Teambuilding-Aktivitäten reichen von Extremsportarten wie nächtliches Downhill Mountain Biking bis hin zu Wildwasser-Rafting. Aber auch Wildschatzsuche, Boot Camps, Trekking, Kajakfahren, Yoga sind im Angebot.  Konkrete Unterstützung erfahren die Einheimischen, wenn die Reisenden beispielsweise helfen, den Zustand von Tausenden der in über acht Hektar großen Wälder verstreuten Obstbäume zu kontrollieren.
 
Es gibt sowohl große Innen- als auch Außenbereiche, die sehr gut für Besprechungen geeignet sind und mit einer komfortablen Unterkunft für mindestens 20 Personen mit absoluter Privatsphäre kombiniert werden.
 
Wanakaset liebt es, neue Leute kennenzulernen 
Wanakaset und alle Freiwilligen der Organisation freuen sich sehr darauf, ihre Leidenschaft mit neugierigen deutschen Besuchern zu teilen. Wer das Gebiet nicht besuchen kann, darf die Organisation mit einer kleinen Spende unterstützen. Das hilft bereits, den CO2-Fußabdruck einer Skitour zu kompensieren. Aber Menschen, die ein vollwertiges aktives Mitglied werden, profitieren von noch mehr. Sie erhalten direkt die neuesten Informationen über Wanakaset und den gesamten Projektfortschritt. Wenn sie die Gegend besuchen, werden ihnen kostenlos lokal geernteter Tee sowie hausgemachte Speisen angeboten. Vor allem aber leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Projekt.
 
Ein neues Konzept, das frischen Wind in das Hotelgewerbe bringt 
Jeder kann für einen Jahresbeitrag von umgerechnet 40 Euro Mitglied werden. Bereits dieser Betrag hilft den Menschen vor Ort, seltene tropische Obstbäume zu pflanzen und zu pflegen sowie die Biodiversität zu stärken.  Zahlen deutsche Besucher einen höheren Mitgliedsbeitrag, so genießen sie vor Ort Unterkunft mit Vollpension.
 
Und so funktioniert es: Jeder kann die für sich am besten geeignete Beitragsstruktur aussuchen. Je nach Beitragshöhe hat das Mitglied im Gegenzug für eine bestimmte Anzahl von aufeinanderfolgenden Nächten das Recht auf Unterkunft mit Vollpension und darf einen Gast seiner Wahl mitbringen. Der Mitgliedsbeitrag ist zwölf Monate gültig. Da nur sieben Zimmer zur Verfügung stehen, ist empfohlen, zeitig im Voraus zu buchen. Die verschiedenen Mitgliedschaftsstrukturen: 

  • Apfel-Mitgliedschaft: Keine Übernachtung = 40 €
  • Mango-Mitgliedschaft: Ein bis zwei Nächte = 120 €
  • Palmen-Mitgliedschaft: Drei bis fünf Nächte = 240 €
  • Nuss-Mitgliedschaft: Sechs bis zehn Nächte = 400 €

Wanakaset bietet darüber hinaus etwas ganz Spezielles: Mitgliedern, die einen Mitgliedsbeitrag bezahlt haben, aber innerhalb der 12 Monate nicht erschienen sind, wird eine Rückerstattung angeboten. Lediglich der Mitgliedsbeitrag von 40 Euro und eventuelle Überweisungskosten müssen abgezogen werden.

Über Wanakaset in Sri Lanka
Wanakaset Guarantee Limited wurde 2013 als gemeinnützige Organisation in Sri Lanka gegründet. Sie wird ausschließlich durch Mitgliedschaft und Spenden finanziert. Die Organisation befindet sich im Regenwald von Kitulgala, Sri Lanka, am Ufer des Kilani-Flusses mit überwältigendem Blick auf das Kitulgala-Tal, seine Teeplantage und den atemberaubenden Wald. Das Ziel der Organisation ist es, dem Wald dabei zu helfen, einen gesunden Boden zu erzeugen, indem die traditionellen Anbaumethoden um Permakultur und Agroforstwirtschaft ergänzt werden. So bewahrt und verbessert Wanakaset die symbiotischen Beziehungen zwischen Mikroben, Pilzen, Insekten, Pflanzen und Tieren. Das Anwesen hat eine Höhe von 400 bis 600 Metern und ist umgeben von Felsen und Hügeln, die typisch für die Region sind.

Wenn Sie an dem Projekt interessiert sind oder weitere Informationen über Wanakaset und Ökotourismus in Sri Lanka benötigen kontaktieren Sie bitte:

Kontakt: Adrian GMELCH | +33 (0)1 55 02 14 72  | a.gmelch@open2europe.com


Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 20.02.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

GREENTECH FESTIVAL setzt neue B2B-Schwerpunkte und erweitert Portfolio mit GREENTECH CAREERS

Circular Design Summit 2025: Die Zukunft der Wirtschaft gestalten

Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen

Weltstadt mit Herz und Einwegverpackungsproblem – braucht München eine Verpackungssteuer?

Zeit für mutige Agrarpolitik!

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig