Die Meere brauchen Schutz
Plastikmüll verrottet nicht
Das Sonderthema beim diesjährigen NaturVision Festival „Die Stadt und das Meer" hat uns drastisch bewusst gemacht, wie absolut dringlich der Schutz unserer Meere ist. Unmengen Plastikmüll und Mikroplastik sind Folgen eines sehr sorglosen Konsum- und Verbraucherverhaltens.

Wir wünschen uns, dass möglichst viele Menschen sich engagieren und machen deshalb gerne auf zwei Aktionen aufmerksam:
Zum einen die Kampagne „Plastik-Flut stoppen" von Campact.
Zum anderen auf die Petition „Unsere Ozeane sind keine Müllkippe!", die die Deutsche Umwelthilfe e.V. unterstützt von Hannes Jaenicke ins Leben gerufen hat.
Umwelt | Wasser & Boden, 21.09.2017

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Migration & Integration

Christoph Quarch sieht viele Vorteile darin, Flüchtlingen die Chance auf Arbeit zu geben.