EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Gute Nachrichten...

... nicht nur für Kinder

Ob als Forscher oder Landschaftsarchitekt - in diesen spannenden Projekten deutschlandweit macht sich der Nachwuchs für Klimaschutz stark.   
 
Dem Plastikmüll auf der Spur
Die Plastikpiraten untersuchten in ganz Deutschland Flüsse auf Plastikmüll. © BMBF Wissenschaftsjahr
Bei der Jugendaktion „Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier!" im Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane haben Jugendliche von 10 bis 16 Jahren in ganz Deutschland Flüsse auf Plastikmüll untersucht. Wie echte Wissenschaftler haben sie zerrissene Tüten oder weggeworfene Plastikflaschen gesammelt, gezählt und auf einer digitalen Deutschlandkarte festgehalten. Ihre Ergebnisse werden jetzt durch ein Team der Kieler Forschungswerkstatt wissenschaftlich ausgewertet. Die Wissenschaftler wollen so mehr über die Plastikbelastung der deutschen Flüsse und Bäche erfahren. Denn alle Flüsse fließen ins Meer und nehmen den Müll mit. 

Klimaschutz in der Schule
Mit dem Projekt ''Klasse KLima'' bringen die deutschen Jugendumweltverbände Klimaschutz ins Klassenzimmer. © www.klasse-klima.de
Über 880 Kinder und Jugendliche haben mit ihrer Klasse, AG oder Jugendgruppe am Wettbewerb von „Klasse Klima – heißkalt erwischt" teilgenommen und Treibhausgase eingespart – durch gemeinsame Radtouren zur Schule statt im elterlichen Taxi, groß angelegte Baumpflanzaktionen oder Aufklärungskampagnen und Theateraufführungen. Das gemeinsame Projekt der Jugendumweltverbände BUNDjugend, Naturfreundejugend und NAJU bildet mit einem Aktionsset Schüler zu Klimaschützern aus, die dann anschließend ihre eigenen Klimaschutzprojekte umsetzen.

Schulhof der Zukunft
Die Schüler der Buchenbergschule gestalteten ihren eigenen Schulhof - so macht die Pause noch mehr Spaß. © Stiftung lebendige StadtIm Rahmen der Bundesinitiative „deinSchulhof" haben Schülerinnen und Schüler ihren Schulhof mit eigenen Ideen umgestaltet. In Berlin, Wiesbaden und Bad Doberan machten sie sich Gedanken um Stärken und Schwächen ihrer Schulhöfe. Mit Unterstützung der Deutschen Umwelthilfe und der Stiftung Lebendige Stadt entwickelten sie dann einen Umsetzungsplan – und wurden anschließend mit Schaufeln und beim Gärtnern aktiv. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. So macht die Pause noch mehr Spaß!


Umwelt | Klima, 16.08.2017
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2017 - Tierische Geschäfte erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH