Heraeus veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Recycling hilft, wertvolle Ressourcen zu schonen
Der Technologiekonzern Heraeus hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der über die nachhaltigen ökonomischen, ökologischen und sozialen Aktivitäten des Unternehmens informiert. Das Dokument ist der Auftakt für eine regelmäßige Berichterstattung und setzt Impulse im Dialog um verantwortungsvolles wirtschaftliches Handeln. Er ist schon heute an die Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI) angelehnt und soll in den kommenden zwei Jahren zu einem GRI-konformen Bericht weiterentwickelt werden.

Heraeus: Weltweit größter Anbieter von Edelmetalldienstleistungen
Der Nachhaltigkeitsbericht gibt einen Überblick der Aktivitäten im Jahr 2016 in allen wesentlichen Bereichen des Unternehmens. Mehr Verständnis durch informative Schaubilder. Ein Fokus: Die Wertschöpfung von Rohstoffen, die in den Produkten und Anwendungen von Heraeus verarbeitet werden, sowie der Recyclingprozess von Edelmetallen. Edelmetalle finden sich in zahlreichen Produkten Industrie- und Konsumgüter wieder. Die industrielle Nachfrage übersteigt dabei die verfügbare Fördermenge an Edelmetallen, wodurch das Recycling von besonderer Bedeutung ist. Heute stammen bis zu 30 Prozent des globalen Angebots an Gold und Platinmetallen aus dem Edelmetallrecycling. Im Vergleich zum bergmännischen Abbau verbraucht das Recycling überdies nur einen Bruchteil der Energie und verursacht deutlich weniger CO2-Emissionen. Heraeus hat sich im Edelmetallrecycling bereits eine führende Marktposition erarbeitet und baut diese zukünftig weiter aus. In Hanau und in Nanjing, China, investiert Heraeus derzeit in neue Edelmetallfabriken.
In der Sustainability Roadmap sind zudem konkrete strategische Ziele verankert, um das Unternehmen auch in Zukunft weiter nachhaltig aufzustellen.
Investitionen in nachhaltige Innovationen
Darüber hinaus investiert das Unternehmen in den Geschäftseinheiten jährlich rund 150 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung. Bei der Entwicklung neuer Produkte und Lösungen orientiert sich Heraeus an den Megatrends wie Umwelt- und Klimaschutz, Digitalisierung sowie den Herausforderungen des demografischen Wandels. Heraeus entwickelt neue Technologien, die helfen, Ressourcen zu schonen, die Energieeffizienz zu steigern und die Gesundheit zu verbessern.
Highlights zu Produkten und Aktivitäten:
- Heraeus Produkte sorgen für signifikante Effizienzsteigerungen: Die Energiespeicherdichte von Batterien kann durch das Kohlenstoffpulver Porocarb um bis zu 20 Prozent erhöht werden.
- Heraeus ist weltweit führend in der Herstellung von Silberleitpaste. Sie ist eine Schlüsseltechnologie für die Effizienzerhöhung von Photovoltaikanlagen. Heraeus Forschungsengagement und führende Rolle wurde 2016 mehrfach ausgezeichnet.
- Heraeus setzt bei der Beschaffung von Edelmetallen ausschließlich auf Minen, die auditiert wurden und gewährleistet so faire und sichere Arbeitsbedingungen.
- 340 Auszubildenden sowie Dual-Studierende an den deutschen Standorten entsprechen einer überdurchschnittlichen Ausbildungsrate von 7 Prozent.
- 450.000 Blatt Papier konnten im Jahr 2016 durch das Heraeus Cloud-Printing-System in Deutschland eingespart werden. Die Anzahl der Drucker wurde um drei Viertel reduziert.
Wirtschaft | CSR & Strategie, 19.07.2017

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Afrika ist nicht „unterentwickelt“, sondern „überausgebeutet“
Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)