|
Die Gründer von FOND OF BAGS freuen sich über Ihre Auszeichnung in der
Kategorie "Deutschlands nachhaltigste kleine und mittlere Unternehmen 2016". Foto: Darius Misztal |
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – und in vielen Unternehmen bereits Teil der Unternehmenskultur. Entsprechende
Anstrengungen werden inzwischen in über 100 Nachhaltigkeits-Wettbewerben ausgezeichnet. forum 1/2017 stellt die
wichtigsten vor.
Welche Rolle solche Wettbewerbe für Unternehmen spielen und welche Bedeutung die Firmen Nachhaltigkeits-Themen im
Allgemeinen zuschreiben, untersucht die Universität Hohenheim mithilfe einer Online-Umfrage.
Damit auch Ihr Unternehmen bald zu den Siegern gehört, empfehlen wir den Hamburg Sustainable Development Summit.
Raindrops keep falling
Seit Tagen regnet es, und vielerorts blickt man mit Bangen auf die Pegelstände. Wir fragen: Warum wird nicht schon seit langem Regenwasser gesammelt und für Toilettenspülungen in Firmen und
öffentlichen Gebäuden genutzt? Dies könnte gerade im städtischen Bereich Kanalisation und Klärwerke entlasten und die Überflutungsgefahr
verringern.
Mit beschwingten Wassergrüßen
Ihr

PS: Kommende Woche erscheint das brandneue
forum Magazin. Am
besten jetzt - bis zum 1.8. versandkostenfrei -
bestellen.
Aktuelle Meldungen
 |
|
Nachhaltigkeitspreise auf dem Vormarsch
Studie zur wachsenden Zahl von Wettbewerben zum
Nachhaltigkeitsengagement
in den letzten Jahren hat die Anzahl von Wettbewerben, die das besondere Nachhaltigkeitsengagement von Unternehmen mit einem Award auszeichnen
wollen, stark zugenommen. Über 100 solcher Wettbewerbe mit fast 500 Preiskategorien hat die Universität Hohenheim im Frühjahr 2017 gezählt.
Weiterlesen... |
|
 |
|
IFAT Eurasia: 4.000 Bäume für den Klimaschutz
Auch die
Aussteller der IFAT Eurasia 2017 waren an dem Projekt beteiligt.
Mit 11.326 Fachbesuchern hat die IFAT Eurasia 2017 den Aufwärtstrend der eurasischen Umwelttechnologiebranche untermauert. 230 Aussteller
präsentierten auf einer Fläche von 17.000 Quadratmetern Technologien und Lösungen für die Bereiche Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Nachhaltigkeitsstandard:
Johnson & Johnson GmbH ist seit Mai 2017 zertifiziert
Die Johnson & Johnson GmbH ist im Mai 2017 als erstes Gesundheitsunternehmen in Deutschland nach dem ZNU-Standard „Nachhaltiger Wirtschaften"
zertifiziert worden.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Landgut Stober
Klimaneutrale Tagung der Bio-Company
Am 19. und 20. Juli fand das internationale Führungskräfte-Treffen der Bio Company auf dem Landgut Stober statt. Bio Company war der erste Gast auf
dem Landgut, der direkt im Anschluss an seine Veranstaltung ein Zertifikat zu seinem klimaneutralen Aufenthalt erhalten hat.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Bayer-Stiftung vergibt 28
Stipendien für Wissenschafts-Camp
Schüler forschen zu Gesundheitsthemen in den USA
Internationaler Austausch: Jugendliche aus Deutschland, Indien, Afrika und den USA nehmen in den Sommerferien an zweiwöchigem Praxis-Seminar zum
Thema "Life Science und medizinische Gesundheitsfragen" teil / Partner ist der Bildungsträger "STEM Harmony" der University of Colorado in Denver
(USA)
Weiterlesen... |
|
 |
|
Neue Studie zur CSR-Kommunikation der
Versicherer
120 deutsche Versicherer anhand von über 40 Analysekriterien auf Herz und Nieren untersucht
Viele Versicherer sind direkt von der CSR-Berichtspflicht betroffen und können vielfältige Chancen der CSR-Kommunikation mit Blick auf
Kundenvertrauen und Reputation nutzen.
Weiterlesen... |
|
 |
|
GaBi 8.0 – die neue Generation der
Ökobilanzierung
Neue und überarbeitete Version besonders nutzerfreundlich
Eine der weltweit führenden Software-Lösung für Eco Footprinting, Ökobilanzierung und das Erstellen von EPDs erscheint in einer neuen und
grundlegend überarbeiteten Version – GaBi 8.0. Beim aktuellen Release legte der Anbieter und Nachhaltigkeitsspezialist thinkstep besonderen Wert
auf die Nutzerfreundlichkeit.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Tierische Geschäfte
Der aktuelle Schwerpunkt Tierische Geschäfte
berichtet von kontroversen Standpunkten zum Schutz von Tieren.
Das neue forum Nachhaltig Wirtschaften 3/2017 beleuchtet unseren Umgang mit gefährdeten Wildtieren und stellt schwerwiegende Fragen: Kann die
Trophäenjagd seltene Tierarten schützen? Sollen die letzten 30 Schweinswale gefangen werden, um sie zu schützen?
Weiterlesen... |
|
 |
|
Wertschöpfungskette der
Solarindustrie bricht auseinander
Die Produktionstechnologie für Solarenergie stammt nach wie vor größtenteils aus
Deutschland.
Derzeit bricht die Herstellungskette in Europa und Deutschland jedoch gerade an einer entscheidenden Stelle auseinander: der Zellherstellung. Die
Abhängigkeit von Zellproduktionen im Ausland steigt damit weiter an.
Weiterlesen... |
|
 |
|
MAN veröffentlicht CR-Bericht
2016
Elektromobilität und Klimaschutz im Fokus
Die MAN Gruppe hat ihren Corporate Responsibility-Bericht 2016 veröffentlicht. Der Fokus der CR-Berichterstattung liegt auf Elektromobilität bei
Lkw und Bus, der Digitalmarke RIO, der Reduktion von CO2-Emissionen in der Produktion und auf der Flüchtlingsintegration.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Fairer Handel weiter auf
Wachstumskurs
Einsatz für gerechten Welthandel wichtiger denn je
Mit 1,3 Milliarden Euro erreichte der Faire Handel in Deutschland 2016 ein neues Umsatzhoch und setzt damit seinen Wachstumskurs fort.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Gesichter der Demokratie
100.000 Unterzeichner und zahlreiche prominente Persönlichkeiten setzen ein
Zeichen für Demokratie
Seit Gründung der Initiative Gesichter der Demokratie im Februar 2017 haben bereits mehr als 100.000 Menschen die Selbstverpflichtung zum Schutz
und zur Stärkung der demokratisch-zivilgesellschaftlichen Grundwerte unterzeichnet.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Future Policy Award
Hamburger World Future
Council zeichnet Gesetze gegen Wüstenbildung aus
Mit dem renommierten Future Policy Award, dem „Oscar für gute Gesetze", zeichnet der World Future Council jedes Jahr fortschrittliche Gesetze aus
den unterschiedlichen Politikfeldern aus, die die Lebensbedingungen heutiger und zukünftiger Generationen verbessern.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Auf der Suche nach der Wahrheit im Internet
Glauben
Sie alles, was Sie im Internet lesen? Wenn ja, können Sie jetzt aufhören zu lesen.
Am Aktionstag der Deutschen Telekom „1001 Wahrheit" mit internen und externen Experten und mehreren Hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ging
es um genau diese Themen. Kurz, um Vertrauen und Wahrheit im Internet.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Gute Luft in
Innenräumen in Gefahr
Umweltbundesamt veröffentlicht Jahresbericht Schwerpunkte 2017
Das UBA warnt vor möglichen Gesundheitsrisiken bei der Nutzung von Gebäuden durch nicht ausreichende europäische Standards. Hintergrund ist ein
Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), das es den Mitgliedstaaten künftig nicht mehr erlaubt, an Bauprodukte strengere nationale
Anforderungen zum Schutz der Gesundheit zu stellen.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Schritt für Schritt zum
nachhaltigen Lieferkettenmanagement
Praxisleitfaden unterstützt Unternehmen, Nachhaltigkeit und Transparenz in
Lieferketten zu stärken
Die wesentlichen Umweltauswirkungen von Unternehmen entstehen oftmals nicht am Standort selbst, sondern in den teils weit verzweigten Lieferketten.
Ein neuer Praxisleitfaden bietet nun Hilfestellungen und soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen unterstützen.
Weiterlesen... |
|
 |
|
NaturVision Filmfestival
Preise in 11 Kategorien vergeben
Am 15.7. wurden bei der feierlichen Preisverleihung im die Gewinner ausgezeichnet. Dank engagierter Preisstifter konnte das Festival erstmals
Preisgelder in Höhe von insgesamt 46.000 Euro vergeben.
Weiterlesen... |
|
 |
|
So wird die Kantine oder Mensa bio
BioMentoren öffnen ihre eigenen Betriebe für Hospitationen und
zeigen Betrieben, wie der Einstieg klappt
Immer mehr Kantinen, Mensen, Restaurants oder Caterer setzen auf Biolebensmittel. Doch wie gelingt die Umstellung? Als „BioMentoren" haben sich 21
Entscheider aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung zusammengeschlossen, um ihren Kollegen zu helfen.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Wälder, die die Welt retten
Erwachsene reden viel davon, etwas gegen die Klimakrise zu tun. Die Kinder und Jugendlichen von Plant-for-the-Planet
handeln.
In Mexiko pflanzt die Initiative auf einer Fläche von 3.200 Hektar Bäume für die Zukunft aller Menschen.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Der 'Freund der Rochen'
Interview mit dem Filmemacher Erick Higuera
Erick Higuera hat auf dem Archipel Revillagigego sein Paradies gefunden. Dort taucht er mit Hammerhaien und Mantarochen. Die Rochen liegen Higuera
besonders am Herzen, weil er sie einst im Golf von Kalifornien verschwinden sah.
Weiterlesen... |
|
 |
|
Nachhaltige
Regenwassernutzung für Haus und Garten
Ressourcenschonende Möglichkeiten, Wasser zu nutzen
Wasser scheint auf der Erde in unerschöpflichen Mengen zur Verfügung zu stehen. Doch nur etwa zwei Prozent des gesamten terrestrischen
Wasservorkommens kann vom Menschen als Trinkwasser genutzt werden.
Weiterlesen... |
Last Minute
02
AUG
2017 |
|
Smarter Konsens – für Entscheidungen ohne
Verlierer
10245 Berlin
Nicht demokratisch, sondern nachhaltig entscheiden!
Weiterlesen... |
Events - Save the Date
01
SEP
2017 |
|
Island – Labor der Nachhaltigkeit
Island
Informationsreise für Nachhaltigkeitsmanager, Politiker und NGOs
Weiterlesen... |
|
05
SEP
2017 |
|
3. Blockchaintag für die Energiewelt 2017
10115 Berlin
Der Big Bang geht weiter
Weiterlesen... |
|
09
SEP
2017 |
|
Heldenmarkt
40549 Düsseldorf
Die Messe für alle, die was besser machen wollen
Weiterlesen... |
|
22
SEP
2017 |
|
Filme für die Erde Festival
Schweizweit
Entdecke, was diesen Planeten bewegt
Weiterlesen... |
|
26
SEP
2017 |
|
10. Naturkosmetik Branchenkongress
Fakten - Märkte - Perspektiven
Weiterlesen... |
|
26
SEP
2017 |
|
Hamburg Sustainable Development Summit
20146 Hamburg
Sustainability at Higher Education Institutions
(HEI)
Weiterlesen... |
|
26
SEP
2017 |
|
5. Bayerischer CSR-Tag
81669 München
Die SDGs aus Sicht der Wirtschaft : Unternehmerische Chancen und Lösungsansätze
Weiterlesen... |
|
13
OKT
2017 |
|
Green World Tour Berlin
12489 Berlin
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe!
Weiterlesen... |
|
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift
Das aktuelle forum-Heft mit dem Schwerpunkt
" Ernährung für den Wandel" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) direkt
beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt " Business for
Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur
Verfügung!
|
Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder
Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften
erhalten möchten, dann können Sie sich
hier abmelden.
Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH | Gotzinger Str. 48 | 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 746611-41 | Fax: +49 (0)89 / 746611-60 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | Gerichtsort München | Handelsregister Nr. 749 25 | UID DE129284423