Wegbereiter für zukunftsfähiges Wirtschaften
15 Jahre BÖLW

Die politische Situation zeigt, wie wichtig die Bündelung der Bio-Interessen und -Positionen in einem Spitzenverband ist. Damit die positiven Effekte von Bio für Umwelt, Artenvielfalt, Nutztiere, Beschäftigung und Entwicklung des ländlichen Raums vor Ort genutzt werden, braucht es einen nachhaltigen Umbau des gesamten Sektors. „Die Verantwortlichen in Bund und Ländern müssen alle Weichen auf Bio stellen. Von Europäischer Agrar- über Klimaschutz-, Dünge- und Gentechnik-Politik bis hin zu Regeln für Handel und wahre Preise braucht es den Fokus auf wirklich nachhaltiges Wirtschaften", betont Löwenstein im Hinblick auf die Bedeutung der jahrelangen Zusammenarbeit mit Politik und Behörden zum Umbau der Land- und Lebensmittelwirtschaft.
„Die Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung lassen sich nur mit der konkreten Umsetzung erreichen. Die zahlreichen Öko-Länderprogramme, die vielerorts bereits bewirken, dass mehr Landwirte und Hersteller auf Bio setzen, müssen mit der Zukunftsstrategie Öko-Landbau des Bundeslandwirtschaftsministeriums sinnvoll verschränkt werden." Den Bio-Weg würden die Unternehmer nur einschlagen, wenn sie auf ein gutes Fundament bauen könnten. Schmidt müsse sich deshalb dafür einsetzen, dass im aktuellen Revisionsprozess nur ein Bio-Recht verabschiedet wird, das besser sei als die bestehende Öko-Verordnung.
Kontakt: www.boelw.de
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 28.06.2017

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Schiesheim installiert Nisthilfen für Schwalben, Mauersegler und auch Fledermäuse
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange