Biodiversität
Der stumme Frühling
Das Insekten- und Bienensterben ist bereits in aller Munde. Es droht jedoch noch eine weitere Gefahr: das Artensterben der Vögel.
Naturschützer, Biologen und Imkerverbände und insbesondere die Initiative Deutschland summt warnen schon seit langem vor dem Bienensterben. Doch auch anderweitig ist die Artenvielfalt bedroht, wie ganz aktuell der Ornithologe Prof. Dr. Berthold in der Talkshow von Markus Lanz (Start bei 50:30 Minuten) berichtete:
Die Gründe: Durch Anbau von Monokulturen und großflächigen Einsatz von Pestiziden geht den Tieren der Lebensraum verloren.
Dagegen können wir alle etwas unternehmen - etwa, indem wir verstärkt regionale Produkte nachfragen, die auch seltene Sorten anbieten oder sie gleich selbst anbauen.
Umwelt | Biodiversität, 10.05.2017

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch wünscht sich eine pragmatische Lösung für die Lufthansa-Angestellten.
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin