Schuhunternehmen müssen Lieferkette offenlegen
Indische Aktivisten klären in Europa über Menschenrechtsverletzungen bei Zulieferern auf
Heute starten zwei Vertreter der südindischen Nichtregierungsorganisation Cividep auf Einladung des INKOTA-netzwerks eine mehrwöchige Veranstaltungsrundreise durch Europa, um über Missstände in der Schuh- und Lederproduktion aufzuklären. Die Inder Gopinath Parakuni und Brinda Kamaraj, Partner der internationalen Kampagne Change Your Shoes, beklagen, dass in den Schuhfabriken im indischen Ambur systematisch Arbeitsrechte verletzt werden. Auch deutsche Schuhunternehmen wie Deichmann haben in den letzten Jahren dort eingekauft. INKOTA und Cividep fordern Schuhunternehmen auf, ihre Zulieferer offenzulegen und grundlegende Menschenrechte entlang der Lieferkette einzuhalten.

INKOTA und Cividep kritisieren, dass sich bisher kaum nachvollziehen lässt, wo genau europäische Schuhhersteller produzieren lassen und ob sie darauf achten, dass Zulieferer die Menschenrechte einhalten und die Umwelt schützen. Die beiden Nichtregierungsorganisationen fordern die Unternehmen dazu auf, öffentlich über diese Fragen Rechenschaft abzulegen. Transparenz und unabhängige Verifizierung seien erste Schritte, um auch den Verbrauchern nachhaltige Produkte anzubieten. „Es ist an der Zeit, dass Schuhmarken ihre Lieferkette offenlegen und natürlich dafür sorgen, dass gute Arbeitsbedingungen bei ihren Zulieferern bestehen", sagt Berndt Hinzmann von INKOTA. „Unternehmen wie Deichmann und Birkenstock haben die Möglichkeit, mehr Einfluss zu nehmen und darüber transparent zu berichten. Das müssen sie jetzt tun." Um diesen Forderungen Nachdruck zu verleihen, startet INKOTA gemeinsam mit Change Your Shoes zeitgleich mit der Speakers Tour die Petition „Transparenz statt Versteckspiel". Diese richtet sich an sechs international bekannte Schuhunternehmen – darunter Deichmann und Birkenstock.
Die beiden indischen Partner werden vom 9. bis 11. Mai und vom 24. bis 27. Mai in Berlin sein. Neben einer Reihe von Veranstaltungen werden sie das Gespräch mit Vertretern von Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften suchen. In dieser Zeit stehen sie auch für Pressegespräche zur Verfügung.
Weitere Informationen
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 09.05.2017

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
25
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Umfrage zur Priorisierung der Lockdown-Lockerungen schockiert unseren Philosophen Christoph Quarch
Jetzt auf forum:
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus
Das Fieber - Der Kampf gegen Malaria
Zukunftsfähiger Wald und nachhaltige Holznutzung
Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich