HiPP erhält Deutschen CSR-Preis 2017
HiPP überzeugt in der Kategorie 'CO2-Vermeidung als Beitrag zum Klimaschutz'
In einem Festakt mit rund 500 Gästen wurde das HiPP-Werk Pfaffenhofen am Dienstag, den
04.04.2017, im „Forum am Schlosspark" in Ludwigsburg mit dem Deutschen CSR-Preis 2017 in
der Kategorie „CO2-Vermeidung als Beitrag zum Klimaschutz" ausgezeichnet.

Johannes Doms (HiPP) betonte dabei vor allem das hohe Engagement und den unermüdlichen Einsatz der
HiPP Mitarbeiter für die Klimaschutzmaßnahmen im Unternehmen. Gleichzeitig hob er hervor, dass er sich
auch als Stellvertreter aller nominierten Finalisten sieht, da jedes Unternehmen, das die Herausforderungen
des Klimaschutzes in der heutigen Zeit ernst nimmt und seinen Beitrag zur Verbesserung des Klimas leistet,
eine Auszeichnung verdient hat. Er rief dazu auf, vor allem die Umweltbildung in den Schulen zu verstärken:
„Gerade die kommenden Generationen müssen die Umwelt als überlebenswichtige Grundlage besser
verstehen lernen, denn bekanntermaßen kann man nur das schützen, was man kennt."
HiPP hatte sich für zwei der insgesamt acht Kategorien des Deutschen CSR-Preises beworben und war seit
Februar als einer von drei Finalisten in beiden Kategorien „Biodiversitätsmanagement zum Erhalt der
weltweiten biologischen Vielfalt" und „CO2-Vermeidung als Beitrag zum Klimaschutz" nominiert. In letzterer
trat HiPP gegen die Deutsche Telekom und Lufthansa Cargo, die mit ihren Bewerbungen zum Klimaschutz
ebenfalls als Finalisten gekürt waren.
Durch den Einsatz erneuerbarer Energien produziert das Werk in Pfaffenhofen seit 2011 klimaneutral. Seine
CO2-Emissionen konnte HiPP von 2000 bis 2016 – trotz höherer Produktionsmengen – um ca. 90 Prozent
senken. Das Hauptziel – die klimaneutrale Produktion auch an den internationalen HiPP-Standorten – wurde
in den letzten Jahren sukzessive umgesetzt. Nach Österreich und Ungarn, konnte 2016 Kroatien als viertes
Werk im klimaneutralen Bunde aufgenommen werden. Jetzt hat sich HiPP ein neues großes Ziel gesetzt:
Zukünftig soll durch angepasste Verpackungen, optimierte Logistik und über eigene Humusprojekte die
gesamte Lieferkette CO2-neutral werden.
Das Deutsche CSR-Forum 2017 fand statt unter dem Motto „Zukunftsfähige Gesellschaft und nachhaltiges Wirtschaften. Gemeinsam verantwortlich handeln – Jetzt erst recht!". Der Deutsche CSR-Preis zeichnet Unternehmen bzw. unternehmensähnliche Institutionen wie z. B. Stiftungen und Forschungseinrichtungen aus. Gesellschaftliche Verantwortung spiegelt sich in den Themenfeldern wirtschaftlicher Erfolg, Umweltvorsorge und sozialem Engagement wider, die den Preis-Kategorien zugrunde liegen.
Quelle: HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
Wirtschaft | CSR & Strategie, 05.04.2017

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch findet es gut, dass die geistige Brunnenvergiftung künftig hart bestraft werden soll
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut