Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Online-Abstimmung: Wer wird das „Gute Beispiel“ 2017?

Bayern 2-Wettbewerb: Preisverleihung live am 29. März im BR-Funkhaus mit Christian Ude und Pam Pam Ida

Erneut haben sich über 500 Projekte aus ganz Bayern bei dem Wettbewerb „Gutes Beispiel" beworben, der in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgeschrieben wurde. Mit der Aktion fördert Bayern 2, das Kultur- und Informationsradio des Bayerischen Rundfunks, innovative Projekte, die die Welt ein bisschen besser machen. Unter fünf Finalisten kann jetzt das Publikum unter bayern2.de/gutes-beispiel den Sieger bestimmen. Die Preisverleihung ist am Mittwoch, 29. März 2017, ab 18.05 Uhr live auf Bayern 2 zu hören.

Aus allen Einsendungen hat die Jury mit dem ehemaligen Münchner Oberbürgermeister Christian Ude, Dr. Erwin Stahl von der BonVenture GmbH, Christine Miedl von der Sparda-Bank sowie Vertretern von Bayern 2 diese fünf Finalisten ausgewählt:

Ambulantes Kinderhospiz – Hilfe für Familien
Die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München berät und betreut bayernweit rund 300 Familien, deren Kinder lebensbedrohlich erkrankt sind. Ehrenamtliche Familienbegleiter helfen, den schwierigen Alltag zu meistern.

IG OMa – Dorfprojekt im Allgäu
Nachdem alle Gasthöfe und Supermärkte vor Ort dichtgemacht hatten, renovierte die Interessensgemeinschaft Oberdorf/Martinszell das alte Bahnhofsgebäude und machte einen sozialen Treffpunkt daraus. Mit Café, Wochenmarkt und Brotbackofen.

Ofenmacher – Rauchfreie Lehmöfen in Entwicklungsländern
In vielen Entwicklungsländern kochen die Menschen am offenen Feuer im Wohnraum. Das birgt gesundheitliche Gefahren. Die Ofenmacher e. V. bilden vor Ort lokale Ofenbauer aus, die rauchfreie Öfen aus Lehm herstellen.

Social Bee – Jobs für Flüchtlinge
Das junge Start-up Social Bee stellt Flüchtlinge bei sich an und entleiht sie als Arbeitskräfte an mittelständische Firmen. Durch das feste Beschäftigungsverhältnis wird die Eingliederung in den Arbeitsmarkt erleichtert.

Zeltschule – Bildung für Flüchtlingskinder im Libanon
Zeltschule e. V. baut mit Unterstützung von Münchner Schülern, Eltern und Lehrern Zeltschulen für syrische Flüchtlingskinder im Libanon. Jeweils 100 bis 250 Kinder lernen in einer der Schulen lesen, schreiben und rechnen.

Abstimmen über die Gewinner
Bis zur Preisverleihung am 29. März 2017 im Studio 2 im Münchner Funkhaus des Bayerischen Rundfunks kann online über die Gewinner abgestimmt werden. Die Preisverleihung wird ab 18.05 Uhr live auf Bayern 2 übertragen. Für Unterhaltung sorgen dabei der ehemalige Münchner Oberbürgermeister Christian Ude und die bayerische Pop-Band Pam Pam Ida auf. Es moderieren Kaline Thyroff und Stefan Parrisius.

Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 20.000 Euro stiften die Sparda-Bank München eG und die Sparda-Bank Nürnberg eG.

Wer bei der Preisverleihung dabei sein möchte, kann hier exklusiv bis 22. März Karten gewinnen. Weitere Informationen zu „Bayern 2 – Gutes Beispiel" finden Sie auch in der Facebook-Gruppe: Bayern 2 – Gutes Beispiel.

Kontakt: Pressestelle, Bayerischer Rundfunk | presse@br.de | www.be.dr
 

Technik | Innovation, 14.03.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Brauchen wir in Deutschland mehr (politische) Streitkultur?
Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern

Global Recycling Day 2023 am 18. März

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

  • toom Baumarkt GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH