Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Solution Factory am 11./12. Mai 2017

Komplexe Businessprobleme visuell analysieren, präsentieren und lösen...

Die Wirtschaft 4.0 entwickelt sich rasant schnell, neue Technologien entstehen. Einfachheit und effektive Problemanalysestrategien werden zu kritischen Erfolgsfaktoren. Entscheider stehen vor der Aufgabe, diesen Wandel zu gestalten und Lösungen zu finden.
 
Beim Workshop 'Solution Factory', der am 11./12. Mai 2017 in München stattfindet, haben sich die beiden Trainer Marion Bischof und Marko Hamel folgendes zum Ziel gesetzt: Nachhaltigkeit statt Einmal-Effekte und ein visueller Dialog auf Augenhöhe. © Visual SellingEine besondere Herausforderung dabei ist, innovative Ideen und Strategien intern und extern so zu ‚verkaufen’, dass alle Beteiligten engagiert und ohne die ansonsten üblichen Ängste vor Veränderungen an der Umsetzung mitwirken. Entsprechende Methoden dafür liefert der 2-tägige Workshop Solution Factory am 11./12. Mai 2017 in München.
 
Die Teilnehmer erlernen die mehrdimensionale Analyse von Business-Problemen. Hinzu kommen erprobte Techniken, um Lösungen in Echtzeit und mit Leichtigkeit visuell im Team zu entwickeln. Nachhaltigkeit statt Einmal-Effekte und ein visueller Dialog auf Augenhöhe – das sind die erklärten Ziele der beiden Trainer Marion Bischof und Marko Hamel: „Gemeinsam trainieren wir, Lösungsschätze intuitiv zu heben, auf die man mit linearem Denken niemals kommen würde. Hinzu kommt, dass die Teilnehmer noch bestehende Hemmungen verlieren, mit dem Stift ein Team zu führen." Am Ende des Workshops sind alle dazu in der Lage, komplexe Business-Themen klar und für jeden nachvollziehbar darzustellen, sowie ihre Ideen internen und externen Stakeholder digital am iPad oder analog sogar auf einem ‚Bierdeckel’ zu präsentieren."
 
In Zukunft kommt keiner mehr an visueller Kommunikation im Business vorbei, davon sind die Veranstalter überzeugt. Weitere Informationen finden Sie hier.
 
Kontakt: MM-PR | info@mm-pr.de | www.mm-pr.de

Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 06.03.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

„Leipziger Rasen Cup“ 2025

Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten

Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing