Weltbodentag:
430 Organisationen fordern Schutz des Bodens durch die EU
05.12.2016, Weltbodentag - Bereits über 25.000 EU-Bürger haben für ein europäisches Bodenschutzgesetz unterschrieben. Sie alle wollen mehr Rechte für die wichtige und endliche Ressource, die uns trägt und ernährt. Ziel der Kampagne People4Soil (P4S) ist es, bis September 2017 europaweit eine Million Unterschriften zu sammeln, damit endlich der übermäßigen Versiegelung, Degradation und Erosion unserer lebenswichtigen Ressource Einhalt geboten wird.

Aber die Landnutzung für Städtebau ist nur die Spitze des Eisbergs, denn die europäischen Böden sind vielfachen Bedrohungen und Zerstörrungen ausgesetzt: So gibt es über 250.000 bekannte Orte mit chemisch verseuchtem Boden und fast die Hälfte aller landwirtschaftlichen Flächen sind von Verlust und Abbau des Humus bedroht. 20–30 Millionen Hektar werden durch Wind und Regenerosion beschädigt und die Wüstenbildung schreitet in vielen Mittelmeerländern schnell voran, wodurch die landwirtschaftliche Nutzung mehr und mehr zum Opfer von Klimawandel und Dürrekatastrophen wird.
Die Europäische Bürger Initiative (EBI) ist ein offizielles Petitionsverfahren an die europäische Kommission, um sie aufzufordern, eine spezielle Rahmenverordnung zu entwickeln, mit der Prinzipien und Regeln festgelegt werden, die von jedem Mitgliedsstaat umgesetzt werden müssen. Wir haben aber heutzutage keine rechtliche Anerkennung für die ökologischen, sozialen und ökonomischen Leistungen, die gesunde Böden für die europäische Bevölkerung bieten. Es fehlt der Rechtsrahmen bzw. der Pflichtenkatalog, um gemeinsame Ziele zu erreichen, z. B. in Bezug auf die Sanierung verschmutzter Böden, das CO2-Speichervermögen der Böden zu erhalten oder die Weiterversiegelung der Landschaft durch Siedlung und Infrastruktur zu stoppen. Genau das möchte das P4S-Netzwerk ändern. Dazu betonen die Koordinatoren der EBI: „Wir haben zwei herausfordernde Ziele: Zum einen müssen wir bis zum September 2017 eine Million Unterschriften sammeln und dann gilt es damit das eigentliche Ziel zu erreichen, den Schutz des Bodens als gemeinsames Erbe zum Wohle der europäischen Bevölkerung zu gewährleisten. "
Mehr Informationen, die Möglichkeit, die Petition zu unterschreiben, und/oder sich Unterschriftenformblätter auszudrucken unter www.people4soil.eu
Kontakt: Bernward Geier | b.geier@colabora-together.de
Umwelt | Wasser & Boden, 05.12.2016

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie