Weltbodentag:
430 Organisationen fordern Schutz des Bodens durch die EU
05.12.2016, Weltbodentag - Bereits über 25.000 EU-Bürger haben für ein europäisches Bodenschutzgesetz unterschrieben. Sie alle wollen mehr Rechte für die wichtige und endliche Ressource, die uns trägt und ernährt. Ziel der Kampagne People4Soil (P4S) ist es, bis September 2017 europaweit eine Million Unterschriften zu sammeln, damit endlich der übermäßigen Versiegelung, Degradation und Erosion unserer lebenswichtigen Ressource Einhalt geboten wird.

Aber die Landnutzung für Städtebau ist nur die Spitze des Eisbergs, denn die europäischen Böden sind vielfachen Bedrohungen und Zerstörrungen ausgesetzt: So gibt es über 250.000 bekannte Orte mit chemisch verseuchtem Boden und fast die Hälfte aller landwirtschaftlichen Flächen sind von Verlust und Abbau des Humus bedroht. 20–30 Millionen Hektar werden durch Wind und Regenerosion beschädigt und die Wüstenbildung schreitet in vielen Mittelmeerländern schnell voran, wodurch die landwirtschaftliche Nutzung mehr und mehr zum Opfer von Klimawandel und Dürrekatastrophen wird.
Die Europäische Bürger Initiative (EBI) ist ein offizielles Petitionsverfahren an die europäische Kommission, um sie aufzufordern, eine spezielle Rahmenverordnung zu entwickeln, mit der Prinzipien und Regeln festgelegt werden, die von jedem Mitgliedsstaat umgesetzt werden müssen. Wir haben aber heutzutage keine rechtliche Anerkennung für die ökologischen, sozialen und ökonomischen Leistungen, die gesunde Böden für die europäische Bevölkerung bieten. Es fehlt der Rechtsrahmen bzw. der Pflichtenkatalog, um gemeinsame Ziele zu erreichen, z. B. in Bezug auf die Sanierung verschmutzter Böden, das CO2-Speichervermögen der Böden zu erhalten oder die Weiterversiegelung der Landschaft durch Siedlung und Infrastruktur zu stoppen. Genau das möchte das P4S-Netzwerk ändern. Dazu betonen die Koordinatoren der EBI: „Wir haben zwei herausfordernde Ziele: Zum einen müssen wir bis zum September 2017 eine Million Unterschriften sammeln und dann gilt es damit das eigentliche Ziel zu erreichen, den Schutz des Bodens als gemeinsames Erbe zum Wohle der europäischen Bevölkerung zu gewährleisten. "
Mehr Informationen, die Möglichkeit, die Petition zu unterschreiben, und/oder sich Unterschriftenformblätter auszudrucken unter www.people4soil.eu
Kontakt: Bernward Geier | b.geier@colabora-together.de
Umwelt | Wasser & Boden, 05.12.2016

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch sieht hier die Politik in der Bringschuld und nicht den Fußball - und empfiehlt den sieben europäischen Fußballverbänden, die FIFA sofort nach der WM zu verlassen.
Jetzt auf forum:
Halten Sie sich für schlauer als ChatGPT?
Zum Valentinstag: Heiße Geschenke von Feuerwear für die Liebsten
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen