Vorreiter einer neuen Wirtschaft: Die Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Hans Holger Gliewe, Symrise
Kunden und Lieferanten achten zunehmend darauf, wie Unternehmen mit natürlichen Rohstoffen und Produkten umgehen. Nachhaltige Wertschöpfung und Kommunikation sind für uns damit geschäftsentscheidende Faktoren.
Symrise produziert weltweit Duft- und Geschmackstoffe, kosmetische Grund- und Wirkstoffe sowie funktionale Inhaltsstoffe für Hersteller von Parfums, Kosmetika, Lebensmitteln und Getränken, Pharmazeutika sowie Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung. Klimawandel, Umweltverschmutzung sowie die intensive Nutzung von Ressourcen gefährden die Biodiversität, die Symrise für die stabile Rohstoffversorgung benötigt. Diese Herausforderungen adressiert das Unternehmen konsequent und erfüllt seit 2014 die Anforderungen der G4 Sustainability Reporting Guidelines (GRI G4). Für dieses ausgefeilte Nachhaltigkeitsmanagement in der Lieferkette und im eigenen Betrieb wurde Symrise jetzt für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2016 nominiert.
Hans Holger Gliewe, Chief Sustainability Officer
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.11.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2016 - Klima, Krieg und gute Taten erschienen.

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2023
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
SEP
2023
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
SEP
2023
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Afrika ist nicht „unterentwickelt“, sondern „überausgebeutet“
Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)