Wenig Platz, viel Grün:
Die Stadt der Zukunft
Öko made in Asia …

… und anderswo
Zwar bietet Singapur als Stadtstaat einzigartige Voraussetzungen für die Erprobung solcher Maßnahmen, auf lange Sicht werden aber auch Flächenstaaten nachziehen müssen. Die Erkenntnisse aus Singapur können dabei als Modell für die Zukunft dienen. Auch andernorts wird versucht, vorhandene Infrastruktur unter ökologischen Gesichtspunkten neu zu modellieren – etwa in Rio de Janeiro, wo ein ausgedienter Industriehafen aufwendig umgestaltet und ins Stadtkonzept eingebunden wurde. Auf dem Portal Urban Hub sind weiterführende Informationen zu diesen und ähnlichen Projekten zu finden.
Gesellschaft | Green Cities, 31.10.2016

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
AUG
2022
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.
Jetzt auf forum:
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin
Persönlicher UV-Index schützt die Haut
Nachhaltigkeit wird großgeschrieben