EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Charta für Holz 2.0 im Dialog

11.12.2018, 10117 Berlin

Mensch – Stadt – Land – Ressourcen: Wie wollen wir in Zukunft leben?

Ausgehend von der zentralen Frage: "Mensch, Stadt Land, Ressourcen: Wie wollen wir in Zukunft leben?" laden wir Sie im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ein, am 11. Dezember 2018 in Berlin gemeinsam mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über aktuelle Herausforderungen und Trends im Bausektor zu diskutieren.
 
Der Bausektor ist einer der rohstoffintensivsten Wirtschaftsbereiche in Deutschland. Rund 90 Prozent aller verwendeten mineralischen Rohstoffe werden zur Herstellung von Baustoffen und -produkten eingesetzt.  Wie können wir also sicherstellen, dass Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Lebensqualität bei zunehmender Bautätigkeit nicht auf der Strecke bleiben? Wie können Trends wie "Urban Mining" zu mehr Ressourceneffizienz beitragen? Welche Rolle spielt der Baustoff Holz in diesem Zusammenhang?
 
Antworten auf diese und viele andere Fragen soll die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe "Charta für Holz 2.0 im Dialog" liefern.  Die Veranstaltung wird vom Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund unterstützt.
 
Hintergrund
Die „Charta für Holz 2.0" bildet den Rahmen für einen umfangreichen Dialogprozess, in dessen Fokus der Beitrag von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zur Unterstützung internationaler, europäischer und nationaler politischer Strategien und Programme in den Bereichen Klimaschutz, Stärkung der ländlichen Räume sowie Ressourcenschutz steht. Über 100 Experten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ermitteln Handlungsbedarf und bringen Maßnahmen auf den Weg, um den Beitrag nachhaltiger Holzverwendung zur Erreichung der Klimaschutzziele zu stärken. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. ist als Projektträger des BMEL für die Betreuung des Charta-Prozesses eingesetzt.
 
Programm:

www.charta-fuer-holz.de

Veranstalter: Charta für Holz


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Keine Zeit für Klimaschutz?
Christoph Quarch erinnert zur COP29 daran, trotz Regierungskrise, Wirtschaftskrise, Inflation und Krieg in der Ukraine eine effiziente Klimapolitik zu verfolgen
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

GREENTECH FESTIVAL setzt neue B2B-Schwerpunkte und erweitert Portfolio mit GREENTECH CAREERS

Circular Design Summit 2025: Die Zukunft der Wirtschaft gestalten

Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen

Weltstadt mit Herz und Einwegverpackungsproblem – braucht München eine Verpackungssteuer?

Zeit für mutige Agrarpolitik!

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.