EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

fairgoods & Veggienale

8.4. - 9.4.2017, 30175 Hannover

Messen für Nachhaltigkeit & pflanzlichen Lebensstil

Wie kann ich im Alltag nachhaltiger leben und mich vegan und gesund ernähren? Bei der fairgoods und Veggienale dreht sich alles um diese und weitere Fragen zur ökologischen und veganen Lebensweise. Rund 80 Aussteller präsentieren am 08. und 09. April 2017 im Hannover Congress Centrum (HCC) am Theodor-Heuss-Platz 1-3 Angebote aus den Bereichen regionale Bio-Vielfalt, Upcycling, ethische Finanzen, grüne Mode, alternative Mobilität, erneuerbare Energien und gesunde Ernährung. Daneben gibt es spannende Vorträge, Workshops, Bühnenshows und Mitmachaktionen rund um die Themen Nachhaltigkeit und Veganismus.

Daniel Sechert, Gründer der deutschlandweit stattfindenden Messekombi erklärt: „Bereits heute gibt es in nahezu allen Lebensbereichen bessere Alternativen für ein nachhaltiges Leben. Darüber wollen wir aufklären, informieren und für einen bewussteren Konsum werben und die Vorzüge pflanzenbasierter Ernährung aufzeigen." Laut aktuellen Studien würde rund ein Drittel der Verbraucher*innen mehr vegetarische Angebote im Einzelhandel begrüßen. Gut ein Viertel wünscht sich sogar mehr vegane Alternativen. 

Die Besucher*innen dürfen sich u.a. auf Unikate aus Recyclingmaterialien, Bio-Kosmetik, neueste Öko-Mode-Trends oder bio-vegane Köstlichkeiten zum Probieren freuen. Außerdem gibt es vegane Kochshows, interaktive Ernährungsworkshops und spannende Fachvorträge. Für Kinder sind verschiedene Theateraufführungen sowie Puppenbasteln am Samstag und Sonntag geplant. Das vollständige Programm und alle Aussteller werden Anfang März auf www.fairgoods.info sowie www.veggienale.de veröffentlicht. Als Aussteller interessierte Unternehmen können sich noch um einen Standplatz bewerben. Das Agenda21- und Nachhaltigkeitsbüro der Stadt Hannover und das HCC sind wie bereits im Vorjahr Kooperationspartner.

Informationen für Besucher*innen: 
Die Öffnungszeiten sind Samstag 08. April und Sonntag 09. April 2017 jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt kostet an den Tageskassen 8,00 EUR für Erwachsene, 6,00 EUR ermäßigt. Im Online-Vorverkauf gibt es die Tickets ab 5,00 EUR. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Terminhinweis für Medienvertreter: Pressegespräch am 30. März
Am 30. März 2017 findet um 11.00 Uhr im Neuen Rathaus ein Pressegespräch zur fairgoods & Veggienale mit der Wirtschaft- und Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette, HCC-Direktor Joachim König sowie dem Geschäftsführer des Veranstalters ECOVENTA, Daniel Sechert statt. 

Veranstalter: ECOVENTA GmbH


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen