"Essen und Trinken ist politisch!"

21.10.2016, 10117 Berlin

Die Konferenz bringt die politische Dimension des Themas „Ernährung“ auf den Punkt

#ESSENMACHTPOLITIK

Jahrestagung UnternehmensGrün, Bundesverband der grünen Wirtschaft

Zeit:
Freitag, den 21.10.2016
9:30 bis 18:00 Uhr 

Ort:
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
D-10117 Berlin

Kosten:  kostenfrei

TTIP, Milchkrise, Landgrabbing und ein steigender Anteil von Bio-Importen zeigen, wie nötig eine agrarpolitische Wende ist. Denn eine nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft ist nicht für globalisierte Märkte geeignet. Die Konferenz bringt die politische Dimension des Themas „Ernährung" auf den Punkt und stellt Geschäftsmodelle für die Agrarwende vor. Workshops inklusive. Als Referentin ist unter anderem die Slow-Food Chefin Ursula Hudson dabei.

Veranstalter ist der Bundesverband der grünen Wirtschaft UnternehmensGrün e.V.

Kontakt und Anmeldung:
Stefanie Herzog
UnternehmensGrün e.V.
Unterbaumstraße 4
10117 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 325 99 683
mobil: +49 (0) 173/9927114
herzog@unternehmensgruen.de


Programm:

  • ab 9:30 Uhr Kaffee und Registrierung
  • 10:15 Uhr: Begrüßung Dr. Christine Chemnitz, Heinrich-Böll-Stiftung 
  • 10:30 -11:10 Uhr: Warum wir eine Agrar- und Ernährungsrevolution brauchen. Ursula Hudson (Vorsitzende Slow Food Deutschland)
  • Interaktives Co-Working / Thementische
  • 16:30 – 18:00 Uhr Podiumsdiskussion 
  • Moderation: Hanna Gersmann, Chefredaktion zeozwei
  • 18- 20 Uhr: Markt der Möglichkeiten

www.unternehmensgruen.org/jahrestagung2016

Veranstalter: Bundesverband der grünen Wirtschaft UnternehmensGrün e.V.


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Immer mehr Aggressivität auf Deutschlands Straßen
Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig