Fachtagung Forum N - Nachhaltige Entwicklung auf dem Campus
13.9. - 15.9.2016, 16225 EberswaldeVerantwortung im sozialen Kontext

Mit dem Thema Verantwortung im sozialen Kontext bewegen sich Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen im Spannungsverhältnis zwischen den Anforderungen und Grenzen der Organisation und den Ansprüchen an jeden Einzelnen. Im Fokus stehen dabei immer die Akteur/innen, ihre Motivation und die tatsächlichen Möglichkeiten zum konkreten nachhaltigen Handeln an den Hochschulen und wissenschaftlichen Institutionen.
Unter der Überschrift „Standpunkte-Verantwortung-Ansprüche" werden im Forum N unterschiedliche Zugänge und Handlungsoptionen zur Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung auf dem Campus aufgezeigt. Dafür werden sehr unterschiedliche Methoden genutzt – es steht ein Worldcafe auf der Tagesordnung, ebenso eine Aufstellung der Akteure nachhaltiger Entwicklung auf dem Campus, Fachvorträge, Streitgespräche, Podiumsdisskussionen, Akteurs-Interviews und Workshops. Thematisch umfasst die Veranstaltung ein Spektrum vom Blick auf die besonderen Chancen kleiner oder großer Hochschulen in der nachhaltigen Entwicklung, über die Gemeinwohlbilanzierung, Fairtrade-University bis hin zu Diversity- und Gesundheitsmanagement und hochschulbezogenem Deutschen Nachhaltigkeitskodex.
Das Tagungsprogramm ist inhaltlich und methodisch breit gefächert und zielt vor allem auf den intensiven Austausch der Teilnehmer*innen der untereinander ab, die übrigens sowohl aus ganz Deutschland als auch Österreich und der Schweiz anreisen.
Mehr Informationen zum Programm und zu Online-Anmeldung finden Sie im Internet unter:

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
JUL
2022
AUG
2022
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert ein generelles Twitter-Verbot für Diplomaten und Politiker in Regierungsverantwortung.
Jetzt auf forum:
Eine gute und eine schlechte Nachricht
Was macht Quartiere nachhaltig?
"Bewusst handeln und groß denken" - Windwärts für eine Transformation des Kaffeehandels
Vandana Shiva beim V. World Organic Forum:
Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen als Teil des Studiums
Bio-Zertifizierung als Chance für Entwicklungs- und Schwellenländer