Clean Tech Panel

20.6.2016, 80333 München

Wer Investiert, Wo und Warum?

Die German-American Business Association und Pinsent Masons laden Sie herzlich ein zum

Clean Tech Panel über Finanzierungen: Wer Investiert, Wo und Warum?

Was sucht ein Investor? In welches Unternehmen wird ein Investor in der ersten Runde investieren? Was hält ihn mittel- und langfristig? Was ist skalierbar? Was kann man auf andere Märkte oder Geschäftsmodelle transferieren und anwenden? Was führt ein deutsches Unternehmen in die USA oder ein amerikanisches Unternehmen nach Deutschland, oder in andere Teile Europas?

Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Batterien, Energiespeicherung, E-Mobilität, jeder Bereich birgt eine Herausforderung: Probleme mit der Infrastruktur und insbesondere Probleme mit der Finanzierung.

Kommen Sie zu unserem von Industrieexperten geführten Panel, die ihre Erfahrungen teilen, was auf beiden Seiten des Atlantiks funktioniert, was der Schlüssel zum Erfolg ist, sowohl von der Investorenseite als auch von der geschäftlichen Seite.
      
WO
Pinsent Masons
Ottostrasse 21
80333 München

WANN: Montag, den 20. Juni 2016: 18:30-21:30 Uhr.
Bitte klicken Sie hier um sich anzumelden
.
      
AGENDA:  
18:30 Uhr Einlass / Networking, Food & Drinks
18:45 Uhr Begrüßung durch GABA und Pinsent Masons
19:00 Uhr Panel 
20:15 Uhr Networking 
      
Wir danken Pinsent Masons für das Sponsoring des Events.

PANEL:
Tom Schulz, Partner, AQAL Group; Kurt Müller, Partner, VC-Investor, Target Partners; Christoph Ostermann, Managing Director, Sonnenbatterie, Sebastian Jagsch, CEO & Founder, eluminocity; Markus Meyer, Managing Director, S.A.G. Solar

Moderators:
Tobias Rodehau, Partner, Pinsent Masons, Leslie Williams, Partner, Shaub & Williams LLP, Los Angeles

Veranstalter: GABA California. German American Business Association


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen