Clean Tech Panel

20.6.2016, 80333 München

Wer Investiert, Wo und Warum?

Die German-American Business Association und Pinsent Masons laden Sie herzlich ein zum

Clean Tech Panel über Finanzierungen: Wer Investiert, Wo und Warum?

Was sucht ein Investor? In welches Unternehmen wird ein Investor in der ersten Runde investieren? Was hält ihn mittel- und langfristig? Was ist skalierbar? Was kann man auf andere Märkte oder Geschäftsmodelle transferieren und anwenden? Was führt ein deutsches Unternehmen in die USA oder ein amerikanisches Unternehmen nach Deutschland, oder in andere Teile Europas?

Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Batterien, Energiespeicherung, E-Mobilität, jeder Bereich birgt eine Herausforderung: Probleme mit der Infrastruktur und insbesondere Probleme mit der Finanzierung.

Kommen Sie zu unserem von Industrieexperten geführten Panel, die ihre Erfahrungen teilen, was auf beiden Seiten des Atlantiks funktioniert, was der Schlüssel zum Erfolg ist, sowohl von der Investorenseite als auch von der geschäftlichen Seite.
      
WO
Pinsent Masons
Ottostrasse 21
80333 München

WANN: Montag, den 20. Juni 2016: 18:30-21:30 Uhr.
Bitte klicken Sie hier um sich anzumelden
.
      
AGENDA:  
18:30 Uhr Einlass / Networking, Food & Drinks
18:45 Uhr Begrüßung durch GABA und Pinsent Masons
19:00 Uhr Panel 
20:15 Uhr Networking 
      
Wir danken Pinsent Masons für das Sponsoring des Events.

PANEL:
Tom Schulz, Partner, AQAL Group; Kurt Müller, Partner, VC-Investor, Target Partners; Christoph Ostermann, Managing Director, Sonnenbatterie, Sebastian Jagsch, CEO & Founder, eluminocity; Markus Meyer, Managing Director, S.A.G. Solar

Moderators:
Tobias Rodehau, Partner, Pinsent Masons, Leslie Williams, Partner, Shaub & Williams LLP, Los Angeles

Veranstalter: GABA California. German American Business Association


     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Der Club stützt und verpflichtet
Mit dem Beitritt der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es nun acht rheinland-pfälzische Agenda 2030-Kommunen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften