Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt

28.4.2016, 18:30 Uhr, 80992 München

Inspiration, Motivation, Erfahrungs-austausch, Vernetzung

Impulsabend #8 der GUBE20 /// innovationslabor organic future by mërz punkt
Die Integration in den Arbeitsmarkt ist ein wesentlicher Schlüssel, die Zuwanderung von Geflüchteten gesellschaftlich zukunftsfähig zu lösen. An diesem Abend stellen sich im bewährten Pecha Kucha* Format gelungene Projekte vor. Als Impulsgeber berichten Unternehmer, Politiker, Verwaltungsmenschen, Initiativen und erfolgreich Integrierte von ihren Wegen und Erfahrungen. Kleine Handwerksbetriebe und große Konzerne wünschen wir uns ebenso wie die politische Ebene und idealistische Startups.
 
Der Gewinn dieser Abende liegt in der Inspiration und in der Vielfalt der Erfahrungen und Herangehensweisen. Und ja, sicherlich wird auch über die bürokratischen Hürden und interkulturellen Tücken gesprochen, die so viel Ärger und Frustration mit sich bringen. Im Vordergrund stehen jedoch wie immer bei den Impulsabenden Inspiration, Motivation, Erfahrungsaustausch und Vernetzung.

Diese und weitere Macherinnen und Macher präsentieren ihre Geschichten zum Thema:
  • Margarete Bause /// Fraktionsvositzende der Grünen im Bay. Landtag /// polit. Rahmen
  • Willi Pfaff /// Biomarkt VollCorner München /// Azubi-Projekt
  • Gottfried Härle /// Brauerei Härle /// beschäftigt Geflüchtete
  • Elfriede Kerschl /// IHK München und Oberbayern /// wie unterstützen die Kammern?
  • Hassan Ali Djan aus Afghanistan /// Autor des Buches "Ich: Meine Flucht in ein besseres Leben"
  • Domink Beron /// Gründer der Onlineplattform Refugeework /// via Skype aus Wien zugeschaltet
  • KTL-Langer /// Immobilienentwickler /// bringt syrische Architekten, Ingenieure und deutsche Handwerker zusammen
*Vorgabe Pecha Kucha: 4 Minuten Vorstellung, 4 Fragen. Konzentration auf das Wesentliche.
Moderation: Martina Merz (mërz punkt) und Dr. Katharina Reuter (UnternehmensGrün)
 
Wie immer gilt das Grundprinzip des Raumes: #SHARE /// Wir stellen Raum, Netzwerk, Organisation und Getränke. Wenn Ihr etwas zu essen mitbringt, gibt's was zu essen. Bitte nur Fingerfood!
Wir freuen uns auf diesen sicherlich spannenden und beflügelnden Abend mit Euch und Ihnen!
 
Kurzfristige Anmeldungen bitte noch bis 27.4.2016 an kontakt@merzpunkt.de
 
Ort: GUBE 20, Gubestraße 20 Rückgebäude, 80992 München

http://www.unternehmensgruen.de/

Veranstalter: UnternehmensGrün e.V., Bundesverband der grünen Wirtschaft


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!

Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern

Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort

Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten

Zukunftsweisender Neubau für die Continentale

Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH