WIN-Forum 2015
17.9.2015, 18:00 Uhr, 89073 UlmNachhaltiges Wirtschaften im regionalen Dialog
Die WIN-Charta des Landes Baden-Württemberg hat sich innerhalb eines Jahres zu einem erfolgreichen Instrument für nachhaltigkeitsaktive Unternehmen entwickelt. Mittlerweile haben 67 Unternehmen - von kleinen KMUs bis DAX-Unternehmen - die Selbstverpflichtung unterzeichnet. Auch bundesweit und in den angrenzenden Staaten findet die WIN-Charta große Beachtung.
Die Geschäftsstelle Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg sowie der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. (unw) laden ganz herzlich zum WIN-Forum ein.
Peter Wüstner vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und Hartmut Koch-Czech, Geschäftsführer der Eduard Merkle GmbH & Co. KG, Mitglied des unw e.V. und WIN-Charta-Unterzeichner, werden die WIN-Charta praxisnah vorstellen.
Das anschließende Get-together bietet eine gute Gelegenheit zum Networking und Informationsaustausch. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Zur Anmeldung geht es hier.
Informationen über die WIN-Charta: Download
Mehr zu den CSR-Leuchtturmprojekten aus der Ulmer Region mit konkreten Beispielen aus der Praxis der unw-Broschüre: Download
Veranstalter: ÖkoMedia GmbHDie Geschäftsstelle Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg sowie der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e.V. (unw) laden ganz herzlich zum WIN-Forum ein.
Peter Wüstner vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und Hartmut Koch-Czech, Geschäftsführer der Eduard Merkle GmbH & Co. KG, Mitglied des unw e.V. und WIN-Charta-Unterzeichner, werden die WIN-Charta praxisnah vorstellen.
Das anschließende Get-together bietet eine gute Gelegenheit zum Networking und Informationsaustausch. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Zur Anmeldung geht es hier.
Informationen über die WIN-Charta: Download
Mehr zu den CSR-Leuchtturmprojekten aus der Ulmer Region mit konkreten Beispielen aus der Praxis der unw-Broschüre: Download

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch würde sich wünschen, die Rentenerhöhung auszusetzen und das Geld in die Zukunft investieren
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: