Jenseits der Sprachlosigkeit
22.7.2015, 18:00 Uhr, 89069 UlmDialogische Lösungen ethischer Konflikte
Das Institut für Datenbanken/Künstliche Intelligenz präsentiert im Rahmen des Themas
"Globale Vernetzung, Kommunikation und Kultur – Konflikt oder Konvergenz”
in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medieninformatik und dem Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW/n in Ulm)
am Mittwoch, 22. Juli 2015, 18:00 Uhr Universität Ulm,
Multimediaraum des Forschungsgebäudes N 27
Prof. Dr. Wolfgang Coy, Professor für Informatik und Gesellschaft (HU Berlin) zum Thema:
„Jenseits der Sprachlosigkeit - dialogische Lösungen ethischer Konflikte".
An den Vortrag schließt sich ein Gespräch zum Thema mit Prof. Dr. Wolfgang Coy, Prof. Dr. Dr. F. J. Radermacher (Dr. h.c.), Prof. Dr. Michael Weberund anschließend eine Diskussion mit dem Publikum an.

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
10
MÄR
2021
MÄR
2021
26
MÄR
2021
MÄR
2021
22
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Christoph Quarch sucht die schöpferische Kraft zur Veränderung in der wilden Natur