Die Kunst der Innovation - Entdeckung des (Un)Möglichen: Plattform Muster und Werte

24.4. - 26.4.2015, 80333 München

Ideen, Konzepte, Denkstile und Denkformen für einen zukunftsoffenen Wertedialog.

Thema: Plattform Muster und Werte
Zeit: 24. - 26. April 2015
Ort: Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
 
Muster sind Ordnungsprinzipien unserer Wahrnehmung, nach denen wir unsere Welt interpretieren. Sie sind so vielfältig wie unser Wissen selbst und entspringen den beiden Ordnungsdimensionen des Menschen, der Ordnung des Verstandes und der Sinne. Mustererzeugung und Mustererkennung sind heute zentrale Forschungsthemen, sie öffnen das Tor zu einem immer tieferen Verständnis der Welt.
 
Ahornblatt, Zersetzung durch Mikroorganismen (farbig unterlegt) © Karlheinz BaumannDie Plattform Muster und Werte behandelt die Vielfalt visueller und akustischer, räumlicher und zeitlicher, statischer und dynamischer Muster, die unsere Beziehung zu unserer Lebenswelt elementar prägen. Durch einen umfassenderen, nicht nur verstandes- mäßigen Umgang mit Mustern und Werten werden neue zukunftsfähige Interpretationen von Situationen möglich, eine willkommene Erweiterung unserer Kreativität und Gestaltungskompetenz.
 
Die heutige Zivilisation ist eine vom Menschen gemachte und also entworfen. Die Qualität der Entwürfe ist die Qualität der Welt.
        

Verbunden mit diesem wegweisenden Gedanken des großen Gestalters Otl Aicher laden wir zu einem Thema ein, dessen elementare Bedeutung für unser Leben sich auf den ersten Blick kaum erschließt.
Es lohnt sich, etwas genauer hinzusehen. http://www.kunst-der-innovation.de/einladung/. Die spartenübergreifende Konzeption vermittelt Grundlagenverständnis und Anwendungswissen, Wertempfinden und Handlungsorientierung zum Wirkungszusammenhang von Mustern und Werten vor dem Hintergrund universaler Entwicklungsprinzipien. Neue zukunftsfähige Interpretationen von Situationen werden möglich, eine willkommene Erweiterung unserer Kreativität und Gestaltungskompetenz.
 
Detailinformationen zu Programm, Hintergrund, Teilnahmemodalitäten, Anmeldung, Hotels, Verpflegung erhalten Sie unter http://www.kunst-der-innovation.de/die-welt-der-veraenderung/muster-und-werte/. Aufgrund des Dialogcharakters der Plattform ist die Teilnehmerzahl begrenzt Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Wir empfehlen Ihnen frühzeitige Hotelbuchung! Anmeldeschluss ist der 20. April 2015.
 
Partner und Förderer der Plattform Muster und Werte:
Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München; Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns (SNSB); Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg; Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Karlsruhe; Hans Sauer Stiftung München und BenE-München e.V., Regionales Kompetenzzentrum (RCE) der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung"; Ökologisches Weingut Reinhold Großmann, Windesheim.        

http://www.kunst-der-innovation.de/die-welt-der-veraenderung/muster-und-werte/

Veranstalter: Beatrice Voigt Kunst- und Kulturprojekte & Edition München


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig