FairPreneur Congress 2015

23.9. - 24.9.2015, 76137 Karlsruhe

Internationaler Kongress zur nachhaltigen Unternehmensführung

Im Sinne und in Umsetzung des Karlsruher Impulses zur gesellschaftlichen Unternehmerverantwortung vom Januar 2014 veranstaltet die Initiative Fairantwortung mit Partnern im September 2015 den ersten FairPreneur Congress.
 
Während der zweitägigen Veranstaltung werden renommierte Wissenschaftler aus Deutschland, Europa und Russland, erfahrene Nachhaltigkeitsmanager, Politiker und Verwaltungsexperten, Vertreter von NGOs und der Medien gemeinsam mit Praktikern, Unternehmern und Unternehmerinnen die neuesten Lösungen, Erkenntnisse und Projekte zum Thema nachhaltige Unternehmensführung vorstellen.
 
Der FairPreneur Congress bietet Gelegenheit zur Etablierung und Weiterentwicklung eines internationalen Unternehmer-Netzwerkes zur Schaffung einer Plattform für die Vernetzung von verantwortungsvoll und nachhaltig agierenden Unternehmern.
 
Während des Kongresses wird ein „FairMarket" organisiert. Hier präsentieren Unternehmen, NGOs, Einrichtungen und Institute der verschiedensten Branchen Engagements, Ideen und Programme zur Umsetzung nachhaltiger Unternehmensführung.
 
Am ersten Kongresstag diskutieren national und international anerkannte Vertreter aus Wissenschaft, Politik, den Medien und der Wirtschaft aktuelle Fragen globaler unternehmerischer Verantwortung und stellen neue Denkmodelle vor. Jeweils zwei bis drei Experten und Unternehmensvertreter werden gemeinsam von einem Fach-Moderator befragt. Interaktiv werden Fragen über Twitter an den Moderator übermittelt, die Veranstaltung wird „live gestreamt". Alle Beiträge werden simultan ins Englische und Deutsche übersetzt.
 
Die Verleihung des „FairPreneur-Award" im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung beschließt den ersten Kongresstag. Geehrt werden herausragende Verdienste und überragendes Engagement in fairem nachhaltigen Wirtschaften und die Übernahme von gesellschaftlicher Fairantwortung. Awards werden in drei unterschiedlichen Größenklassen (bis 10 Mitarbeiter, bis 250 Mitarbeiter und über 250 Mitarbeiter) verliehen.
 
Der zweite Kongresstag steht im Zeichen von Worksessionen. Zu unterschiedlichen Themen werden praxisorientierte Referate und Workshops angeboten, durch die die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Impulse und konkrete Lösungen für ihr eigenes unternehmerisches Handeln im Sinne der Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung erhalten.

www.fairpreneur.org

Veranstalter: Fairantwortung gAG


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
EUROBIKE 2025
Hello Future. Shaping Active Mobility.
60327 Frankfurt am Main
25
JUN
2025
FutureCamp Akademie
Update und Umsetzung EUDR
Webinar
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

DFGE Webinare & Trainings

Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen

Green IT beim DRK Freiburg

Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken

Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH