Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Aus Alt mach Neu: Ressource Alttextilien

17.10.2024, 16:00 - 17:00 Uhr, Webinar

Webseminar #3 der Fair Wear Works-Reihe am 17. Oktober 2024

Das Fair Wear Works-Projekt hat sein Bildungsangebot durch eine neue Webseminarreihe erweitert, die speziell für Akteur*innen im Sport- und Gesundheitswesen konzipiert ist. Die Reihe zielt darauf ab, ein Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger Textileinkäufe als integralen Bestandteil einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie zu schaffen.
 
 
Am 17. Oktober 2024 von 16:00 – 17:00 Uhr ist es endlich wieder so weit! (Konfetti Emoji): Unsere Webseminarreihe #FairWearWorks goes digital geht in die dritte Runde

Diesmal sprechen wir mit Petra Schweiger von ReHubs Europe über das Sammeln und Sortieren von Alttextilien mit besonderem Fokus auf Berufsbekleidung und Sporttextilien. 

Wir fragen nach: Wie ist der Status Quo im Sammeln und Sortieren von Alttextilien? Wie geht Textilsammlung 2.0 in der Zukunft? Und: Was kann bereits heute beim Einkauf von Berufsbekleidung und Sporttextilien beachtet werden, um zu mehr Kreislauffähigkeit von Textilien beizutragen? (Emoji Rakete)

Sie wollen dabei sein? Dann können Sie sich jetzt anmelden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
 
Lesen Sie auf forum auch die ausführlichen Meldungen 

www.globalnature.org

Veranstalter: Global Nature Fund mit FEMNET e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

„Leipziger Rasen Cup“ 2025

Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten

Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation