Die Zukunft nachhaltiger Ernährung in Städten
30.4.2024, 17:00 - 18:00 Uhr, 12459 BerlinPodiumsdiskussion bei der BERLIN DESIGN WEEK 2024
Vom 27. April bis 5. Mai 2024 wird der Peter-Behrens-Bau in Oberschöneweide zum Mittelpunkt der BERLIN DESIGN WEEK 2024. Besucher und Besucherinnen erwartet dort ein umfassendes Programm von Ausstellungen über Talks bis hin zu interaktiven Workshops, die tiefgehende Einblicke in innovative Designkonzepte bieten.
Die Innovation LABs* des BE-U bringen sich anlässlich der BERLIN DESIGN WEEK am 30. April mit zwei Paneldiskussionen ein, die sich mit Nachhaltigkeitsfragen in der Stadtentwicklung auseinandersetzen.
Das BE-U Food LAB präsentiert die Diskussion "Die Zukunft nachhaltiger Ernährung in Städten" (30. April, 17:00 – 18:00 Uhr) im Studio des Peter-Behrens-Baus, gefolgt von einem Tasting nachhaltiger Kulinarik.
Gemeinsam werden wir im Rahmen der Paneldiskussion bei der Berlin Design Week am BE-U untersuchen, wie sich die Ernährungstrends in städtischen Gebieten zukünftig entwickeln und welche Rolle Nachhaltigkeitsaspekte dabei spielen werden. Dabei werden wir diskutieren, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um eine nachhaltigere Lebensmittelproduktion und -versorgung in Städten zu fördern. Zudem werden wir die Bedeutung von lokaler Produktion, die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und den Einsatz innovativer Technologien für eine umweltfreundlichere Ernährung beleuchten. Unser Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen zu entwickeln, die mit der Förderung nachhaltiger Ernährung in städtischen Umgebungen einhergehen.
Lesen Sie auf forum auch
- hierzu die ausführliche Meldung,
- sowie den separaten Eventeintrag zur zweiten Podiumsdiskussion "Zukunftsfähige Städte: Wie gestalten wir eine nachhaltige Energiezukunft für Metropolen?".

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt
Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft
PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien
Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
Nachhaltigkeitsakademie von Sustaineration erweitert Angebote