Nachhaltige Energiezukunft für Metropolen
30.4.2024, 18:30 - 19:30 Uhr, 12459 BerlinPodiumsdiskussion bei der BERLIN DESIGN WEEK 2024
Vom 27. April bis 5. Mai 2024 wird der Peter-Behrens-Bau in Oberschöneweide zum Mittelpunkt der BERLIN DESIGN WEEK 2024. Besucher und Besucherinnen erwartet dort ein umfassendes Programm von Ausstellungen über Talks bis hin zu interaktiven Workshops, die tiefgehende Einblicke in innovative Designkonzepte bieten.
Die Innovation LABs* des BE-U bringen sich anlässlich der BERLIN DESIGN WEEK am 30. April mit zwei Paneldiskussionen ein, die sich mit Nachhaltigkeitsfragen in der Stadtentwicklung auseinandersetzen.
Das New Energy LAB des BE-U widmet sich einer nachhaltigen Zukunft in der Diskussion "Zukunftsfähige Städte: Wie gestalten wir eine nachhaltige Energiezukunft für Metropolen?" (30. April, 18:30 – 19:30 Uhr).
In Zeiten zunehmender Urbanisierung und der dringenden Notwendigkeit, unsere Städte nachhaltiger zu gestalten, stehen wir vor entscheidenden Fragen: Wie können wir eine lebenswerte Zukunft für die unserer Metropolen sicherstellen? Wie können wir die Herausforderungen des Klimawandels und der begrenzten Ressourcen bewältigen, ohne dabei die Lebensqualität zu beeinträchtigen? Diese Fragen sind nicht nur von globaler Bedeutung, sondern auch von großer Relevanz für unsere Stadt Berlin.
Berlin, als eine der dynamischsten und vielfältigsten Metropolen Europas, steht vor einzigartigen Herausforderungen und Chancen. Wie können wir sicherstellen, dass Berlin auch in Zukunft eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz einnimmt? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um unsere Stadt für kommende Generationen lebenswert zu gestalten?
In diesem Kontext freuen wir uns, Sie zur Paneldiskussion des BE-U new energy LABs bei der Berlin Design Week einzuladen, die unter dem Titel "Zukunftsfähige Städte: Wie gestalten wir eine nachhaltige Energiezukunft für Metropolen?" stattfinden wird.
Auch das nachhaltige Energiekonzept, das von der DIEAG, der GASAG und weiteren Partnern im Rahmen der Neugestaltung des BE-U Behrens-Ufers entwickelt wurde, wird während der BERLIN DESIGN WEEK gezeigt.
Zudem präsentiert eine weitere Ausstellung ausgewählte nominierte sowie preisgekrönte Arbeiten des Designpreis Brandenburg 2023.
Zudem präsentiert eine weitere Ausstellung ausgewählte nominierte sowie preisgekrönte Arbeiten des Designpreis Brandenburg 2023.
Lesen Sie auf forum auch den separaten Eventeintrag zur zweiten Podiumsdiskussion "Die Zukunft nachhaltiger Ernährung in Städten".

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus