Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)

10.6. - 18.6.2023, deutschlandweit, 10.-18.06.

Wasserstoff-Events in ganz Deutschland

 Zum fünften Mal verbindet die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) Ausstellungen, Präsentationen, Webinare, Vorträge, Werks- und Laborführungen, Bürgerfeste und vieles mehr. Vom 10. bis zum 18. Juni 2023 finden deutschlandweit kostenfreie live und digitale Wasserstoffveranstaltungen für Jederfrau und -mann, für Wasserstofffans und solche, die es noch werden wollen, statt. 

Alle Veranstaltungen finden Sie hier.

Das besondere #WDW-Feeling vermittelt unser Video.

Die #WDW hat sich zum Ziel gesetzt glaubhaft und anschaulich das umfangreiche Thema Wasserstoff zu vermitteln. Wasserstoff gilt als der Garant der Energiewende. Mit Wasserstoff sollen erneuerbare Energien in die Mobilität gebracht, Erdgas ersetzt sowie Industrie und Chemie dekarbonisiert werden.  

Die #WDW2023 wird in diesem Jahr u.a. unterstützt von ARTHUR Bus, Berliner Senatsverwaltung, BMW, BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven, Wirtschaftsförderung Stadt Cuxhaven, DVGW e.V., Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) e. V., ENGINIUS, H2Berlin e.V., H2BX, Hydrogen Moves, HZwo, NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie, NRL Norddeutsches RealLabor, ONTRAS Gastransport, Opel, PROOH2V, Toyota und den Wasserstofftagen Nordwest. Initiatorin der #WDW2023 ist H2 MOBILITY Deutschland.

Die Events werden von den teilnehmenden Unternehmungen, Hochschulen, Netzwerken, Initiativen, Kreisen und Städten in Eigenverantwortung finanziert und veranstaltet, aber gemeinsam im Rahmen der #WDW kommuniziert und beworben.
 
Lesen Sie dazu auf forum auch die ausführliche Pressemeldung.
 
Kontakt: Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation (Projektleitung) | +49 172 7079252 | hallo@woche-des-wasserstoffs.de.

www.woche-des-wasserstoffs.de

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal"

Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt

Neue Event-Serie des GREENTECH FESTIVAL startet am 22./23. September 2025

  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH