Konferenz des guten Wirtschaftens 2023

2.2.2023, 15:30 - 19:00 Uhr, 81737 München

Würdigung | Impulse & Austausch | Vernetzung

Immer mehr Unternehmen stellen unser aktuelles Wirtschaftssytem in Frage und gehen andere Wege. Einer dieser Wege ist die Ermittlung und Förderung des Beitrags zum Gemeinwohl mit Hilfe der Gemeinwohl-Bilanzierung.

Allein in Bayern haben das im Jahr 2022 fast 50 Unternehmen und Vereine getan. Im Rahmen der "Konferenz des guten Wirtschaftens" (früher: Forum Unternehmen) werden diese 2023 für ihre Gemeinwohl-Bilanz gewürdigt.

Neben der Würdigung dieser Unternehmen wird es einen spannenden Impulsvortrag von Tina Teucher (u.a. Mitglied des Gesamtvorstands bei B.A.U.M., Mitglied des Think Tank 30 der Deutschen Gesellschaft Club of Rome) zum Thema "Earth4All: Welche Kehrtwenden braucht es für gutes Wirtschaften?" geben.

Im Anschluss daran wird das Thema im Rahmen einer Fishbowl mit Expert*innen in Bezug auf die Sektoren Land- und Energiewirtschaft aufgegriffen und diskutiert. Mit dabei sind neben Tina Teucher auch Thomas Börkey-Biermann (Geschäftsführer Ökoring Handels GmbH), Günes Seyfarth (u.a. Gründerin/Geschäftsführerin Community KitchenFood GmbH), Stephen Wehner (u.a. Geschäftsführender Vorstand, Bergwaldprojekt e.V.), Alexander Rossner (u.a. Vorstand Zukunftswerk eG, Aufsichtsrat der Energiegenossenschaft Oberland, Mitglied im Klimarat der Landeshauptstadt München) und alle Interessierten vor Ort.
 
Das Event wird von Blanca Pohl moderiert, findet in der Community Kitchen München statt (Fritz-Schäffer-Str. 9, 81737) und endet um 19 Uhr. Die Teilnahme ist möglich für Unternehmens-/Presse-Vertreter*innen; Anmeldung ist nötig. 

 
Gerne könnt ihr dieses Event darüber hinaus in eurem Unternehmens- und Presse-Netzwerk bekannt machen und Interessierte dazu einladen: Denn die KGDW2023 ist eine Veranstaltung für Unternehmer*innen mit Interesse an einem ethischen Wirtschaftssystem, Mitarbeitende mit Schwerpunkt CR/CSR, Nachhaltigkeitsmanagement, Organisationsentwicklung ... . Zur Teilnahme ist keine GWÖ-Unternehmensmitgliedschaft oder Gemeinwohl-Bilanz erforderlich.

bayern.ecogood.org/kdgw2023

Veranstalter: Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

CSRD Monitor 2025

Earth Day 2025

Frühjahrstagung von Weltbank und IWF

12 Jahre nach Rana Plaza

Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.